Stangl notiert …
Beiträge1. Oktober ist der internationale Tag des Kaffees!Achtsamkeitsmeditation kann auch negative Folgen wie andere Formen der Psychotherapie zeitigenAdditive vs subtraktive Lösung von ProblemenADHS und psychische StörungenAdipositasADS oder ADHS?Agentischer vs kommunaler NarzissmusAha-Erlebnis vs analytische ProblemlösenAlkoholabbau nicht nur in der Leber, sondern auch im Gehirn!Alltagsprobleme intelligenter MenschenAngst verändert die Wahrnehmung innerer KörperzuständeAntizipatorische TräumeArbeitsmotive in der Personalauswahl oft unterschätztAuch Fotos des Partners können das Schmerzempfinden beeinflussenAuch Hausarbeit hält ältere Menschen geistig fitAuch Schwämme können niesen 🙂Auf die Größe kommt es nicht an!Aufrechter Gang schon früher als bisher vermutetAuswendiglernen bei TikTok 😉Autogenes Training bei der SchmerzbehandlungBauchentscheider vs KopfentscheiderBaby-Talk auch bei DelfinenBeeinflusst Koffein das Langzeitgedächtnis?Begünstigt mediterrane Ernährung den Verlauf bei der Alzheimer-Krankheit?Bedenken gegen den MittagsschlafBei Stress durch Kränkungen hilft der RegenmantelBei Tintenfische nimmt das episodische Gedächtnis bis ins hohe Alter nicht ab!Bewegung kann das Lernen von Vokabeln erleichternBewusstsein ist die erinnerte Gegenwart (Gerald Edelman)Blaue, schwarze und weiße LügenBrauchen Hunde eine soziale Ordnung?Cognitive Shuffle - Serial Diverse Imagining (SDI) - als EinschlaftechnikCroissant oder Baguette?Darf im Schlafzimmer Licht brennen?BurnoutDas Broca-Areals ermöglich die Verarbeitung komplexer GrammatikDas Erkennen von Mikroexpressionen mit Hilfe der AIComentarios sobre nuestras páginas 😉Das Erlernen der Muttersprache beginnt schon im ersten LebensjahrComments on our pages 😉Das ewige Thema: Eltern und HausaufgabenDas Flow-Erlebnis im Team unterscheidet sich vom normalen Flow-ErlebnisDas Gehirn braucht AbwechslungDas Gehirn reagiert im Schlaf auf auditorische Stimuli ähnlich wie im WachzustandDas dritte Augenlid - die NickhautDas Erkennen von Aggressionen bei Hunden muss erst erlernt werdenDas glymphatische SystemDas GlückstagebuchDas große GähnenDas gute Gefühl Recht zu habenDas menschliche Gehirn als Meister der TäuschungDas Montessori-Konzept in der ErziehungDem Gehirn bei der Arbeit zuschauenDemenzrisiko durch zu wenig Schlaf erhöhtDer Druck, glücklich zu sein, macht manche Menschen unglücklichDer Einsatz von VisualisierungenDer innere Kompass im GehirnDer kognitive Abbau bei älteren MenschenDemenz bei HundenDen Einkaufszettel auswendig lernen?Der Einfluss des sozioökonomischen Status auf die SelbstwahrnehmungDer FAST-Test zum Erkennen eines SchlaganfallsDer REM-Traumverlust als unerkannte GefahrDer Unterschied zwischen Erinnerung und GedächtnisDesign for Disposability - Design für WegwerfprodukteDie AEG-Methode bei einem MissgeschickDie Atmung als Koordinator von neuronalen Aktivitäten während des SchlafsDie Dynamik neuronaler Netze im GehirnDer PISA-SchockDer plötzliche Kindstod und SerotoninDie Bedeutung von Schlaf für das Gedächtnis und die kognitiven FunktionenDie Big Five der KatzenpsychologieDie Co-Abhängigkeit in toxischen BeziehungenDie Dendritogenese der Purkinje-ZellenDie Denkmuster von Menschen mit Verschwörungstheorien ähneln denen mit ParanoiaDie drei verschiedenen Denkweisen des GehirnsDie elementaren Regeln des LebensDie Entwicklung des Gehirns von KindernDie Extinktion von FurchreaktionenDie Folgen von einschneidenden Lebensereignissen werden oft überschätztDie Auswirkung der Kinderzahl auf die kognitive Leistungsfähigkeit der Eltern im AlterDie funktionelle Konnektivität der fronto-parietalen Gehirnnetzwerke beeinflusst die Wirksamkeit eine NarkoseDie fünf Gehirn-Typen nach Daniel D. AmenDie Grundlagen der ResilienzDie Grundlagen der wissenschaftlichen PsychologieDie Kinder durch Medien zu ungesunder Ernährung verführt werdenDie Konsistenz frühester ErinnerungenDie Kontrollillusion als Trick nutzen, um andere zu einer Handlung zu veranlassenDie Kraft der sanften BerührungDie Macht in PaarbeziehungenDie Frage "Was ist Wahrheit?"Die menschliche Objektwahrnehmung ist robust gegenüber VeränderungenDie Nase, das wichtigste Tor zur WeltDie negativen Folgen von Zoom-Meetings betreffen Frauen mehr als MännerDie perfekte To-Do-ListeDie Prinzipien des Arbeitsgedächtnisses gelten vermutlich artübergreifendDie psychologische Zeit formt die ErinnerungenDie Reversibilität von falschen ErinnerungenDie Sicht eines LehrersDie Stimme der Mutter wird mit dem Alter immer unwichtiger1234 » Letzte »