Stangl notiert …
Beiträge (fortgesetzt)Hypnose heuteHörprobleme durch den übermäßige Gebrauch von Kopfhörern mit GeräuschunterdrückungIch bin eine Katze und Schrödinger hat mich in eine Kiste gesetzt! Was wird mit mir passieren?Im Schlaf geht das Gehirn in einen Wächter-VerarbeitungsmodusImitationslernen bei HundenImmersion beim FremdsprachenerwerbsImpostor-Syndrom - Hochstapler-SyndromIn Bhutan gibt es einen GlücksministerIn welchen Bereichen ist künstliche Intelligenz problematisch?Innere Ruhe durch LoslassenIntensive Emotionen können zu Erinnerungslücken führenInteressante LinksInwieweit ist der Bildungserfolg genetisch vererbt?Ist absichtliches Vergessen möglich?Ist am Mozarteffekt doch etwas dran?Ist das Lesen und Zählen von links nach rechts angeboren?Ist die Halbierung der Lernzeit durch einen Cheatcode möglich?Ist die Krankheit Alzheimer mit Demenz gleichzusetzen?Ist Glück zum Statussymbol verkommen?Jagd oder Flucht?Jonglieren fördert das Gedächtnis auch bei ErwachsenenKaffee nicht unmittelbar nach dem Aufstehen trinken!Kalendereinträge - digital oder analog?Kann jeder alles lernen?Kann klassische Musik beim Training helfen?Kann längere Schadstoffbelastung das Arbeitsgedächtnis bei Kindern beeinträchtigen?Kann man aus den Genen auf die Risikobereitschaft eines Menschen schließen?Kann man das Gedächtnis im Schlaf trainieren?Kann man mit Big Data den Studienerfolg vorhersagen?Kann Philosophie im Alltag helfen?Kann Wut positiv sein?Kennzeichen einer wirkungsvollen KommunikationKI-Modelle werden aufmüpfigKI-Systeme sind irrational, aber anders als MenschenKinder dürfen und sollen Fehler machenKoevolution von Werkzeuggebrauch und SpracheKoffein und SchlafqualitätKoffein und seine WirkungenKognitive Fähigkeiten von HundenKommentare auf unseren Seiten 😉Kommunikation und SpracheKontraindikation von AchtsamkeitsübungenKontrollsuchtKreativität und Gehirn: Ein komplexes ZusammenspielKriterien der PartnerwahlKulturabhängige Unterschiede in der sozialen AchtsamkeitKurze Meditation - so werden die Gedanken leiserKurze Pausen haben einen hohen ErholungswertKurzvideos und Lernen – Zwischen Reizüberflutung und OberflächenwissenKönnen Eltern ihre Kinder in der Schule unterstützen?Können Kraken träumen?Können musikalische Menschen die Emotionen anderer besser erkennen?Können Tiere träumen?Körperliche Anzeichen für das Unterdrücken von GefühlenKöstliche Lerntipps von minderbemittelter Künstlicher Intelligenz nebst Korrektur 😉Künstliche Intelligenz in der MedizinKünstliche Intelligenz und die Honigfalle: Wenn Freundlichkeit zum Problem wirdKünstliche Intelligenz und EmotionenKünstlicher Intelligenz oder Suchmaschine?Lateral ReadingLernberatung für ElternLernen im Schlaf und andere LernmythenLerntipps auf EnglischLerntipps für alle, vom Schüler bis zum Senior!Lerntipps für Schüler, Studenten, Eltern und SeniorenLerntipps zum Erfolg in Schule, Studium, WeiterbildungLerntipps zum LernenLichttherapie mit grünem LichtLiebe und GehirnLife Ignition Tools (LIT)Lob der FaulheitLocus coeruleus steuert die Fokussierung auf neue SituationenLässt der Oxytocinspiegel bei Männern Schlüsse auf deren Erziehungsverhalten zu?Machen Pornokonsum und Masturbation krank?Macht erzwungenes Lächeln auch glücklicher?Macht Testosteron erfolgreicher?Manchmal soll "Multitasking" weniger Kosten verursachen als die EinzeltätigkeitMarkus Langemann löscht kritische Kommentare …Mathematikunterricht und GehirnentwicklungMediennutzung und LesekompetenzMeditation macht das Gehirn flexiblerMeditationen gegen SchmerzenMehr Dankbarkeit empfinden macht zufriedenerMehr Respekt für RattenMehr Unfälle in der Schule durch zuwenig Schlaf bei SchülerInnenMehrsprachigkeit bei KindernMelodien sind besondere GedächtnisinhalteMenschliches gegen künstliches GehirnMerkmale psychischer StabilitätMeta-analytische Beziehungen zwischen Persönlichkeit und kognitiven FähigkeitenMetaphern der Künstlichen IntelligenzMind-Mapping als effektives LernwerkzeugMini-Übungen zur StressreduktionMinimalismus zur Stützung der psychischen GesundheitMit Kreativität zum Studienerfolg – Warum schöpferisches Denken mehr ist als eine BegabungMit körperlichem Training lässt sich das episodische Gedächtnis im Alter verbessernMnemotechnik der AboriginesMobbing in der Schule und die Prävention von AmokläufenModerner HedonismusMorgensex hilft beim Lernen « Erste « 234567 » Letzte »