Stangl notiert …
Beiträge (fortgesetzt)Der Einfluss der Intelligenz auf die GedächtnisleistungDer Einfluss des sozioökonomischen Status auf die SelbstwahrnehmungDer Einsatz von VisualisierungenDer Exorzismus in der katholischen KircheDer FAST-Test zum Erkennen eines SchlaganfallsDer innere Kompass im GehirnDer kognitive Abbau bei älteren MenschenDer Locus coeruleus regelt den Übergang von REM- zu Non-REM-PhasenDer neue Lügendetektor künstliche Intelligenz?Der PISA-SchockDer plötzliche Kindstod und SerotoninDer Precivity-Bluttest zu Frühdiagnostik der Alzheimer-ErkrankungDer Preis der Frühförderung in SingapurDer Prozess des ZielfindensDer Prüfungsangst die Stirn bietenDer REM-Traumverlust als unerkannte GefahrDer Tag der Handschrift am 23. JanuarDer Unterschied zwischen Erinnerung und GedächtnisDer Übergang von der Primar- zur SekundarstufeDesign for Disposability - Design für WegwerfprodukteDeutsche Gesellschaft für PsychologieDie AEG-Methode bei einem MissgeschickDie Alterung des GehirnsDie Angst vor dem Telefon: TelefonphobieDie 4-7-11-Methode als einfache Selbsthilfe zur StressreduktionDie Atmung als Koordinator von neuronalen Aktivitäten während des SchlafsDie Auswirkung der Kinderzahl auf die kognitive Leistungsfähigkeit der Eltern im AlterDie Auswirkungen von frühen SchlafstörungenDie Bedeutung der HandschriftDie Bedeutung von natürlicher Licht- und Sonnenexposition in Bezug auf das SchlafverhaltenDie Bedeutung von Schlaf für das Gedächtnis und die kognitiven FunktionenDie besten Lernmethoden für Studentinnen und StudentenDie Big Five der KatzenpsychologieDie Chancen der Digitalisierung für Eltern von SchulkindernDie Co-Abhängigkeit in toxischen BeziehungenDie Dendritogenese der Purkinje-ZellenDie Denkmuster von Menschen mit Verschwörungstheorien ähneln denen mit ParanoiaDie drei verschiedenen Denkweisen des GehirnsDie Dynamik neuronaler Netze im GehirnDie Düfte des WeihnachtsfestesDie elementaren Regeln des LebensDie Entwicklung des Gehirns von KindernDie Entwicklung des menschlichen GehirnsDie Extinktion von FurchreaktionenDie Feinde der KonzentrationDie Folgen von Binge-WatchingDie Folgen von einschneidenden Lebensereignissen werden oft überschätztDie Frage "Was ist Wahrheit?"Die früheste KindheitserinnerungDie Funktion von absurden GedankenDie funktionelle Konnektivität der fronto-parietalen Gehirnnetzwerke beeinflusst die Wirksamkeit eine NarkoseDie fünf Gehirn-Typen nach Daniel D. AmenDie Gedächtniskonsolidierung kann mithilfe von Geruchssignalen verbessert werdenDie Grundlagen der ResilienzDie Grundlagen der wissenschaftlichen PsychologieDie Kinder durch Medien zu ungesunder Ernährung verführt werdenDie Konsistenz frühester ErinnerungenDie Kontrollillusion als Trick nutzen, um andere zu einer Handlung zu veranlassenDie Kraft der sanften BerührungDie Kunst der guten EntschuldigungDie Kunst des Lernens: Strategien zur Optimierung der LernfähigkeitenDie Macht in PaarbeziehungenDie menschliche Objektwahrnehmung ist robust gegenüber VeränderungenDie Kraft des NichtstunsDie Mittel des Überzeugens - die ArgumenteDie morgendliche Trödelei von KindernDie Linse nach innen richtenDie Nase, das wichtigste Tor zur WeltDie negativen Folgen von Zoom-Meetings betreffen Frauen mehr als MännerDie perfekte To-Do-ListeDie Prinzipien des Arbeitsgedächtnisses gelten vermutlich artübergreifendDie psychologische Zeit formt die ErinnerungenDie Pubertät ist der letzte gewaltige Umbauprozess des GehirnsDie Reversibilität von falschen ErinnerungenDie Rolle der basolateralen Amygdala beim menschlichen SozialverhaltenDie Schattenseite des NegativitätseffektsDie Schule braucht neben den Lehrern zusätzliches PersonalDie Rolle des Vagusnerv bei der SelbstheilungDie Sicht eines LehrersDie Stimme der Mutter wird mit dem Alter immer unwichtigerDie Synchronisation im Gehirn beim gemeinsamen MusikzierenDie Systematik wissenschaftlicher ErkenntnisgewinnungDie Verarbeitung von Videos durch KI nach dem Vorbild des menschlichen GehirnsDie Verkaufspsychologie der BaumärkteDie VerwöhnungsfalleDie vielfältige Zukunftsplanung des GehirnsDie Vorteile von MehrsprachigkeitDie Wahrheit über GewohnheitenDie Weitergabe von traumatischen Erlebnissen der Mütter in ihrer Kindheit an ihre BabysDie wichtigsten Regeln für eine Begegnung von Kindern und HundenDie Wirkung von Alkohol auf das GehirnDie Wirkung von Ayahuasca auf die Konnektivität des menschlichen GehirnsDie Wirkung von Musik auf NeugeboreneDie Wurzeln der EifersuchtDie zwölf ArchetypenDie Überzeugungskraft künstlicher IntelligenzDie „Wait Until 8th"-BewegungDigitale Medien und AufmerksamkeitDigitaler Stress am ArbeitsplatzDisziplin ist nicht nur eine Frage der Willenskraft « Erste « 2345 » Letzte »