Rosa Rauschen
Rosa Rauschen hat möglicherweise die Fähigkeit, gezielt solche Gehirnwellenmuster zu erzeugen, die den Schlaf verbessern. Rosa Rauschen klingt durch die Vermengung von hohen und niedrigen… Weiterlesen »Rosa Rauschen
Rosa Rauschen hat möglicherweise die Fähigkeit, gezielt solche Gehirnwellenmuster zu erzeugen, die den Schlaf verbessern. Rosa Rauschen klingt durch die Vermengung von hohen und niedrigen… Weiterlesen »Rosa Rauschen
Nostalgie, eine von unbestimmter Sehnsucht erfüllte Gestimmtheit bzw. wehmütige Zuneigung zur Vergangenheit, ist eine überwiegend positive und soziale Emotion, wobei neuere Erkenntnisse darauf hindeuten, dass… Weiterlesen »Wie nostalgische Erinnerungen das menschliche Körperempfinden beeinflussen
Orexine, auch als Hypocretine bekannt, sind hypothalamische Neuropeptide, die wichtige Funktionen im zentralen Nervensystem ausüben. Aufgrund der begrenzten Auflösung der derzeitigen Nachweistechnologien ist jedoch nur… Weiterlesen »Dem Gehirn bei der Arbeit zuschauen
Die Netzwerkdynamik gilt als mechanistisches Substrat für die Informationsübertragung zwischen kortikalen und hippocampalen Schaltkreisen, aber es ist wenig über die Mechanismen bekannt, die diese Prozesse… Weiterlesen »Die Atmung als Koordinator von neuronalen Aktivitäten während des Schlafs
Frühere Forschungen hatten gezeigt, dass die sensorische Verarbeitung während des Schlafs weiterläuft. Das Gehirn reagiert während des Schlafs aber selektiv auf Umweltreize, wobei die funktionelle… Weiterlesen »Im Schlaf geht das Gehirn in einen Wächter-Verarbeitungsmodus
Es ist eine aber eine noch weitgehend unerforschte Frage, wie ist der menschlichen Gehirn gelingt, innerhalb kürzester Zeit von einem Zustand der Unachtsamkeit in einen… Weiterlesen »Locus coeruleus steuert die Fokussierung auf neue Situationen
Hunde sind ihr ganzes Leben lang oft einem ständigen Strom menschlicher Sprache ausgesetzt, wobei das Ausmaß ihrer Fähigkeiten zur Sprachwahrnehmung jedoch unbekannt ist. In einer… Weiterlesen »Wie Hunde menschliche Sprachen unterscheiden
Rhythmische Gehirnaktivität ist ein Merkmal der Informationsverarbeitung, wobei man annimmt, dass daran gewöhnliche inhibitorische Zellen nur an niederfrequenten Rhythmen (<10 Hz) beteiligt sind. Merino et… Weiterlesen »Wie schnell können Gehirnzellen umschalten?
Die genaue Lage des weiblichen Genitalrepräsentationsfeldes bei Stimulation der Klitoris im primären somatosensorischen Cortex ist umstritten, und auch seine Fähigkeit zu nutzungsassoziierten strukturellen Veränderungen in… Weiterlesen »Wo ist die Klitoris im weiblichen Cortex verortet?
Komplexe Kognitionen wie Denken, Planen, Befolgen von Anweisungen oder Lösen von Problemen sind auf ein flexibles Arbeitsgedächtnis angewiesen, dessen Kapazität aber stark begrenzt ist. Hahn… Weiterlesen »Die Prinzipien des Arbeitsgedächtnisses gelten vermutlich artübergreifend
Das Gehirn ist ein stoffwechselanfälliges Organ, da eine Beeinträchtigung der Verfügbarkeit von Energie die kognitiven Funktionen schnell verschlechtert. Zwar wird in der Regel der Großteil… Weiterlesen »Warum verbraucht das Gehirn auch im Ruhezustand so viel Energie?
Das menschliche Gehirn ist ein komplexes System mit hochgradig koordinierten Interaktionen zwischen großen spezialisierten Gruppen von Neuronen, den neuronalen Netzen. Die Dynamik und Formbarkeit dieser… Weiterlesen »Wie das Gehirn bei einer Kommunikation vorausdenkt