
Ist am Mozarteffekt doch etwas dran?
In den 1990er Jahren gab es Berichte, wonach Mozarts Sonate D-Dur für zwei Klaviere (KV 448) einen positiven Effekt – Verringerung ictaler und interictaler epileptiformer… Weiterlesen »Ist am Mozarteffekt doch etwas dran?