Gedächtnis, für Kinder erklärt
Wann sollen wir zum Abendessen zu Hause sein, was hat die Mutter noch einmal gesagt? Und wann war das nächste Fußballtraining? Es gibt viele Dinge,… Weiterlesen »Gedächtnis, für Kinder erklärt
Wann sollen wir zum Abendessen zu Hause sein, was hat die Mutter noch einmal gesagt? Und wann war das nächste Fußballtraining? Es gibt viele Dinge,… Weiterlesen »Gedächtnis, für Kinder erklärt
Offensichtlich ist das menschliche Gehirn im Wachzustand mit so vielen Prozessen beschäftigt, dass kreative Lösungen manchmal schwierig sind. Der Schlaf ist eine Zeit, in der… Weiterlesen »Was passiert im Gehirn während eines Powernap?
Die Probleme bei der Entwicklung von Arzneimitteln für die Alzheimer-Krankheit sind vielfältig, denn obwohl es bestimmte Muster der Ausbreitung von Alzheimer-Ablagerungen gibt, können bei ein… Weiterlesen »Probleme der Medikamentenentwicklung bei der Alzheimer-Krankheit
Man nimmt an, dass dunkle Schokolade eine präbiotische Wirkung hat, indem sie die Zusammensetzung der Darmflora umstrukturiert, aber wie speziell die Darmbakterien die Stimmung beeinflussen,… Weiterlesen »Essen Sie Zartbitterschokolade mit 85 Prozent!
Rhythmische Gehirnaktivität ist ein Merkmal der Informationsverarbeitung, wobei man annimmt, dass daran gewöhnliche inhibitorische Zellen nur an niederfrequenten Rhythmen (<10 Hz) beteiligt sind. Merino et… Weiterlesen »Wie schnell können Gehirnzellen umschalten?
Einsamkeit ist ein wichtiges Thema und Problem für die öffentliche Gesundheit und hängt mit sozialen aber auch umweltbedingten Faktoren wie Wohnverhältnisse zusammen. In früheren Studien… Weiterlesen »Wovon hängt das Gefühl der Einsamkeit ab?
Die genaue Lage des weiblichen Genitalrepräsentationsfeldes bei Stimulation der Klitoris im primären somatosensorischen Cortex ist umstritten, und auch seine Fähigkeit zu nutzungsassoziierten strukturellen Veränderungen in… Weiterlesen »Wo ist die Klitoris im weiblichen Cortex verortet?
Komplexe Kognitionen wie Denken, Planen, Befolgen von Anweisungen oder Lösen von Problemen sind auf ein flexibles Arbeitsgedächtnis angewiesen, dessen Kapazität aber stark begrenzt ist. Hahn… Weiterlesen »Die Prinzipien des Arbeitsgedächtnisses gelten vermutlich artübergreifend
Nach Ansicht der Gehirnforscherin Manuela Macedonia kann Rosenkranzbeten aufgrund seiner strukturierten Form und seiner Dauer zu anderen Arten der Meditation, wie zum Beispiel der buddhistischen… Weiterlesen »Rosenkranzbeten zur Stressreduktion
Es ist bekannt, dass Pupillenerweiterungen des Auges mit zentralen kognitiven Prozessen korrespondieren. Die Beziehung zwischen Pupillengröße und individuellen Unterschieden in den kognitiven Fähigkeiten ist jedoch… Weiterlesen »Größe der Pupillen zeigt Intelligenz
Das Gehirn ist ein stoffwechselanfälliges Organ, da eine Beeinträchtigung der Verfügbarkeit von Energie die kognitiven Funktionen schnell verschlechtert. Zwar wird in der Regel der Großteil… Weiterlesen »Warum verbraucht das Gehirn auch im Ruhezustand so viel Energie?
Schmitt et al. (2021) haben versucht, mithilfe von Künstlicher Intelligenz zu erklären, wie das menschliche Gehirn beim Sprachverstehen voraushört, denn bekanntlich weiß man in einer… Weiterlesen »Wie das Gehirn bei einer Kommunikation vorausdenkt