Sinking feeling am Morgen
Wenn Menschen, bevor sie aufstehen, noch eine Weile im Bett liegen und sich die To-dos für den Tag durch den Kopf gehen lessen, kann genau… Weiterlesen »Sinking feeling am Morgen
Wenn Menschen, bevor sie aufstehen, noch eine Weile im Bett liegen und sich die To-dos für den Tag durch den Kopf gehen lessen, kann genau… Weiterlesen »Sinking feeling am Morgen
Die Ergebnisse einer Studie (Zhang et al., 2021) zeigen, dass Meditationstraining zu einem schnelleren Wechsel zwischen den beiden allgemeinen Bewusstseinszuständen des Gehirns führt, und zwar… Weiterlesen »Meditation macht das Gehirn flexibler
Koffein (Trimethylxanthin) ist weltweit wohl die populärste psychoaktive Substanz, wobei in vielen Lebensmitteln neben Kaffee und Energy Drinks sind sie etwa auch in Tee, Kakao,… Weiterlesen »1. Oktober ist der internationale Tag des Kaffees!
Der Mensch speichert im Laufe seines Lebens Tausende von Melodien in seinem Gedächtnis, und diese Erinnerungen sind erstaunlich präzise und können innerhalb von Millisekunden abgerufen… Weiterlesen »Warum Melodien so leicht zu merken sind
Kind und Hund stets beaufsichtigen. Fixe Regeln für Hund wie Kind aufstellen. Tabuzonen für Kinder: Liegeplatz vom Hund, schlafender Hund, Futterschüssel. Tabuzonen für Hunde: Kinderzimmer,… Weiterlesen »Die wichtigsten Regeln für eine Begegnung von Kindern und Hunden
Spannungen gibt es in jedem Team, wobei meist eine Grenze überschritten wird, die Emotionen eskalieren und die Situation droht zu kippen. Um eine weitere Eskalation… Weiterlesen »Woran man Spannungen in einem Team erkennt
Menschen neigen dazu, sich einen „ersten Eindruck“ von den Menschen zu machen, denen sie begegnen, einschließlich eines Eindrucks von deren Persönlichkeitsmerkmalen. Während die Beziehung zwischen… Weiterlesen »Small Talk spielt eine wichtige Rolle bei kooperativen Aufgaben
Nach einem Artikel in einer Illustrierten gibt es fünf Gehirn-Typen, die das menschliche Glücksempfinden beeinflussen bzw. die Art und Weise, wie Menschen Glück empfinden. Demnach… Weiterlesen »Die fünf Gehirn-Typen nach Daniel D. Amen
Die zweibeinige Fortbewegung ist eine der wichtigsten Anpassungen, die die Hominin-Gruppe kennzeichnen. Belege für Zweibeinigkeit sind aus postkranialen Überresten von Homininen des späten Miozäns bekannt,… Weiterlesen »Aufrechter Gang schon früher als bisher vermutet
Die Entwicklung von Technologien zum Schutz oder zur Verbesserung des Gedächtnisses bei älteren Menschen ist ein dauerhaftes Ziel der einschlägigen Forschung. Grover et al. (2022)… Weiterlesen »Verbesserung der Gedächtnisleistung mit Gehirnstimulation