Übung gegen Stress: Die Naturpause
Nach dem Mittagessen kurz hinausgehen, möglichst an einen ruhigen Ort mit Bäumen, wobei ein kleiner Park oder ein paar Alleebäume reichen. Wichtig: Handy zu Hause… Weiterlesen »Übung gegen Stress: Die Naturpause
Nach dem Mittagessen kurz hinausgehen, möglichst an einen ruhigen Ort mit Bäumen, wobei ein kleiner Park oder ein paar Alleebäume reichen. Wichtig: Handy zu Hause… Weiterlesen »Übung gegen Stress: Die Naturpause
Wussten Sie übrigens, dass es in Bhutan einen Glücksminister gibt? Ha Vinh Tho, Sohn eines vietnamesischen Diplomaten und einer französischen Mutter, studierte Heileurythmie und baute… Weiterlesen »In Bhutan gibt es einen Glücksminister
Die Geschichte: Japanische Forscher haben die neun Zentimeter lange, im Meer lebende Art Megasyllis nipponica genauer untersucht und dabei Erstaunliches entdeckt: Sie kann ihr Hinterteil… Weiterlesen »Wie wissenschaftliche Forschung in den Medien getitelt wird
Offensichtlich ist das menschliche Gehirn im Wachzustand mit so vielen Prozessen beschäftigt, dass kreative Lösungen manchmal schwierig sind. Der Schlaf ist eine Zeit, in der… Weiterlesen »Was passiert im Gehirn während eines Powernap?
1. Die Menschen erinnern sich nicht daran, was du gesagt hast, sondern was du ihnen dabei für ein Gefühl gegeben hast. 2. Wenn du so… Weiterlesen »Psychologische Erfahrungen
Leider gibt es Zeitschriften, die folgenden Unsinn verbreiten und ihn noch als Gehirnjogging verkaufen wollen. Ich zitiere hier: Es gibt viele verschiedene Übungen, aber hier… Weiterlesen »Unsinnige Gedächtnisübungen
Das in der Psychologie verwendete Modell zur Erklärung von Körperunzufriedenheit heißt Tripartite Influence Model, das besagt, dass im Wesentlichen drei Faktoren das Körperbild beeinflussen: Eltern,… Weiterlesen »Tripartite Influence Model
Man findet in Zeitschriften jede Menge Aussagen zu angeblich psychologischen Fragestellungen – hier eine kleine Sammlung von Überschriften aus jüngster Zeit: Psychologie-Tipps: So nimmst du… Weiterlesen »Psychologische Überschriften …
Ein Bestätigungsfehler (confirmation bias) ist ein kognitiver Fehler oder eine Denkverzerrung, bei der Menschen Informationen selektiv wahrnehmen, interpretieren oder erinnern, um ihre bestehenden Überzeugungen oder… Weiterlesen »Was ist eigentlich ein Bestätigungsfehler?
Überwinde deine Ängste Gib niemals auf! Lerne eine neue Sprache Steh früh auf Hab ein Morgen- & Abendritual Kreiere deine Lebensvision Leg dir ein Notizbuch… Weiterlesen »99 Tipps zu einem besseren Leben
Träume, die mit starken Emotionen verbunden sind, wie zum Beispiel Albträume oder Verliebtheit, werden im Allgemeinen erinnert. Um sich erinnern zu können, muss der Schlaf… Weiterlesen »Sich nicht an seine Träume zu erinnern ist ein Zeichen für guten Schlaf
Um bei anderen einen positiven Eindruck zu hinterlassen und Anerkennung zu erlangen – wie dies etwa bei Bewerbungsgesprächen der Fall ist -, ist es notwendig,… Weiterlesen »Wie kann man sich selber positiv darstellen, ohne überheblich zu wirken?