Ein Tipp gegen Zoom-Fatigue
Zwar gibt es online in der Regel keinen Dresscode, doch weiß man, dass Kleidung jedoch sowohl die Art und Weise, wie Menschen sich fühlen als… Weiterlesen »Ein Tipp gegen Zoom-Fatigue
Zwar gibt es online in der Regel keinen Dresscode, doch weiß man, dass Kleidung jedoch sowohl die Art und Weise, wie Menschen sich fühlen als… Weiterlesen »Ein Tipp gegen Zoom-Fatigue
Nächtliches Aufwachen zählt zu den häufigsten Schlafproblemen, wobei es wichtig ist zu wissen, dass entgegen der allgemeinen Annahme niemand die Nacht durchschläft, sondern dass fast… Weiterlesen »Welche Fehler machen Menschen, die nächtlich Aufwachen?
Macht spielt auch in Paarbeziehungen eine Rolle, denn das Gefühl, Entscheidungen etwa in der Ehe bestimmen zu können, hat einen entscheidenden Einfluss auf die erlebte… Weiterlesen »Die Macht in Paarbeziehungen
Bekanntlich ist es für Menschen sehr wichtig, mit anderen zu kommunizieren. Wie Untersuchungen festgestellt haben, wirkt sich auch zufälliger Smalltalk positiv auf die eigene Stimmung… Weiterlesen »Soll man mit Fremden plaudern?
Im Yoga nennt man die Position der Finger Mudra, wobei in der Mudra-Lehre jedem Finger eine Bedeutung zugeordnet und im Ayurveda jedem Finger ein Element… Weiterlesen »Mudras zur Entspannung
Schweigen kann vieles ausdrücken, etwa Zurückweisung, Strafe, Abgrenzung, aber auch Selbstermächtigung durch bewusst gesetzte Sprechpausen und Stille. Schweigen ist daher vieldeutig und vielgestaltig, denn im… Weiterlesen »Was kann Schweigen im anderen auslösen?
Ein gutes Beispiel für Nudging sind die Cookie-Banner vieler Webseiten, mit denen man der Verwendung der Daten durch Dritte zustimmen soll. Cookies speichern bekanntlich Informationen… Weiterlesen »Nudging bei Cookies
Studien haben gezeigt, dass Intervallfasten einer Diabetes-Typ-2-Erkrankung vorbeugen kann und bei Krebstherapien unterstützend wirkt. Eine aktuelle Untersuchung zeigt aber auch, dass Intervallfasten zumindest bei Mäusen… Weiterlesen »Verbessert Intervallfasten das Langzeitgedächtnis?
Das hedonische System sorgt dafür, dass Menschen auch aus Lust, Frust oder reinem Genuss essen, wobei hierfür unter anderem Dopamin verantwortlich ist, indem es Einfluss… Weiterlesen »Nahrungsaufnahme und Emotion
Die Psychologie des Hütchenspiels – auch Becherspiel oder Nussschalenspiel – besteht darin, die MitspielerInnen in den Glauben zu versetzen, sie könnten die Bewegung mit den… Weiterlesen »Warum fallen die Menschen auf den Hütchenspielertrick herein?