Was ist eine „rich bitch“?
Anlässlich des neuen Linz Videos „Der Prinz von Linz“, stellt sich manchen die Frage: Was ist eine „rich bitch“? Hier fragt man am besten ChatGPT,… Weiterlesen »Was ist eine „rich bitch“?
Anlässlich des neuen Linz Videos „Der Prinz von Linz“, stellt sich manchen die Frage: Was ist eine „rich bitch“? Hier fragt man am besten ChatGPT,… Weiterlesen »Was ist eine „rich bitch“?
Man geht heute davon aus, dass Erfahrungen und Verhaltensweisen von Moment zu Moment durch biologische Prozesse in Gehirn und Körper hervorgebracht werden, wobei Emotionen letztlich… Weiterlesen »Wie das Gehirn Emotionen konstruiert
Zucker und Fett haben verschiedene Auswirkungen auf das menschliche Gehirn haben, insbesondere in Bezug auf die Ernährung und langfristige Gesundheit, wobei es wichtig ist, eine… Weiterlesen »Welche Auswirkungen haben Zucker und Fett auf das menschliche Gehirn?
Die Reaktion eines Kindes aus einer früheren Ehe auf ein neues Kind mit einer neuen Partnerin hängt von vielen individuellen Faktoren ab und kann sehr… Weiterlesen »Warum lehnt ein Kind aus einer früheren Ehe und das bei der früheren Partnerin lebt, nun das Kind mit der neueren Partnerin ab?
Jüdische religiöse Singles können sich aufgrund von sexuellen Verhaltensweisen, die gegen das religiöse Gesetz verstoßen, wie sexuelle Beziehungen vor der Ehe, das Ansehen von Pornografie… Weiterlesen »Machen Pornokonsum und Masturbation krank?
Ein „fixed mindset“ – festes Denkmuster – ist eine Denkweise oder Einstellung, bei der man glaubt, dass die eigenen Fähigkeiten, Talente und Eigenschaften festgelegt sind… Weiterlesen »fixed mindset vs. growth mindset
In keiner Studie wurde bisher die Wirkung von Yoga auf den kognitiven Abbau und die funktionelle Konnektivität im Ruhezustand untersucht. Eyre et al. (2016) untersuchten… Weiterlesen »Yoga ebenso hilfreich bei leichter kognitiver Beeinträchtigung wie Gedächtnistraining
Verschwörungstheorien wurden im Verlauf der Corona-Epidemie mit einer zögerlichen Impfbereitschaft in Verbindung gebracht, was gemeinhin als Beweis dafür interpretiert wurde, dass Verschwörungstheorien zu einer Weltanschauung… Weiterlesen »Verschwörungsnarrative als nachträgliche Rationalisierungen von Ängsten
Die Nutzung von pharmazeutischen kognitiven Enhancern bei komplexen Aufgaben des täglichen Lebens ist in bestimmten Bereichen recht weit verbreitet. In einer Untersuchung von Bowman et… Weiterlesen »Neuroenhancer erhöhen die Motivation, reduzieren allerdings die Qualität von Problemlösungen
Problematisch sind alle Bereiche, in denen künstliche Intelligenz wichtige Entscheidungen über Menschen trifft, etwa ob jemand einen Job bekommt oder ob jemand ins Gefängnis muss… Weiterlesen »In welchen Bereichen ist künstliche Intelligenz problematisch?
Das Gehirn erlernt unbewusst fett- und zuckerreiche Lebensmittel zu bevorzugen, wobei dies primär durch das für Motivation und Belohnung verantwortliche Dopamin-System verursacht wird. Vor allem… Weiterlesen »Wie das Gehirn lernt, fettreiche und zuckerreiche Lebensmittel zu bevorzugen
Man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist. Albert Einstein… Weiterlesen »Was kann man von Katzen lernen?