Drei Schritte zu mehr Selbstfürsorge
Suchen Sie dazu einen durchschnittlichen Tag der vergangenen Woche. Erster Schritt: Fragen Sie sich selbst: Wie haben Sie sich an diesem Tag behandelt? Was haben… Weiterlesen »Drei Schritte zu mehr Selbstfürsorge
Suchen Sie dazu einen durchschnittlichen Tag der vergangenen Woche. Erster Schritt: Fragen Sie sich selbst: Wie haben Sie sich an diesem Tag behandelt? Was haben… Weiterlesen »Drei Schritte zu mehr Selbstfürsorge
Damit sich der Mensch in seiner Umgebung, z. B. in einem Wald oder einer unbekannten Umgebung, zurechtfindet, gibt es im Gehirn so genannte Ortszellen, die… Weiterlesen »Ortszellen und Gitterzellen
Rosa Rauschen hat möglicherweise die Fähigkeit, gezielt solche Gehirnwellenmuster zu erzeugen, die den Schlaf verbessern. Rosa Rauschen klingt durch die Vermengung von hohen und niedrigen… Weiterlesen »Rosa Rauschen
Forscher führten eine Studie mit gesunden Erwachsenen durch und kamen zu dem Schluss, dass eine Nacht mit eingeschaltetem Licht zu Unterschieden gegenüber Personen führte, die… Weiterlesen »Darf im Schlafzimmer Licht brennen?
Nach Ansicht des Neurowissenschaftlers Henning Beck ist Unterbrechen meist keine Form von Unhöflichkeit, sondern ein wichtiger Bestandteil einer flüssigen Unterhaltung, wobei die meisten Unterbrechungen eine… Weiterlesen »Unterbrechungen sind ein wesentlicher Bestandteil flüssiger Unterhaltungen
Klinische Psychologen haben schon vor einiger Zeit festgestellt, dass Menschen mit ausgeprägten psychopathischen Zügen einen einzigartigen zwischenmenschlichen Stil aufweisen, der häufig bei forensischen Befragungen zu… Weiterlesen »Woran kann man Psychopathen erkennen?
Visualisierungen von Informationen schaffen mehr Klarheit über Inhalte, bleiben besser in Erinnerung als Worte und machen nebenbei auch noch eine Menge Spaß. Schon simple Zeichnungen… Weiterlesen »Der Einsatz von Visualisierungen
Kinder wachsen heute in einer audiovisuell und multimedial geprägten Umwelt auf, denn in fast allen Haushalten sind Fernseh- und Audiogeräte in der Regel mehrfach vorhanden,… Weiterlesen »Mediennutzung und Lesekompetenz
Diese Übung stammt aus dem Umkreis der Hypnose. Sie ermöglicht es Ihnen, allmählich in einen tiefen Entspannungszustand zu gelangen. Machen Sie es sich auf einem… Weiterlesen »Wie man zu einer tiefen Entspannung kommen kann
Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, und nehmen Sie sich fünf bis zehn Minuten Zeit. Aufrecht hinsetzen, entweder im Schneidersitz am Boden oder auf einem… Weiterlesen »Kurze Meditation – so werden die Gedanken leiser
Die Nase reagiert auf ihre Umgebung ähnlich wie auf Staub, d.h. sie läuft bei jeder Temperaturänderung, denn die Nase dient nicht nur zum Riechen, sondern… Weiterlesen »Warum rinnt im Winter die Nase?
Nehmen Sie sich Kritik oder anzügliche Witze zu Herzen? Versuchen Sie in den nächsten Tagen, sich Ihrer Empfindlichkeit bewusster zu werden und etwas dagegen zu… Weiterlesen »Bei Stress durch Kränkungen hilft der Regenmantel