Kann Wut positiv sein?
Wut bezeichnet eine heftige Emotion bzw. dient als Erklärung für eine impulsive und aggressive Reaktion, die durch eine als unangenehm empfundene Situation ausgelöst wurde. Die… Weiterlesen »Kann Wut positiv sein?
Wut bezeichnet eine heftige Emotion bzw. dient als Erklärung für eine impulsive und aggressive Reaktion, die durch eine als unangenehm empfundene Situation ausgelöst wurde. Die… Weiterlesen »Kann Wut positiv sein?
Eine Studie zeigt, dass Frauen in Deutschland stärker von Einsamkeit betroffen sind als Männer. Während die Einsamkeitsbelastung unter Frauen von 8,8 Prozent (2017) auf 33,2… Weiterlesen »Frauen stärker von Einsamkeit betroffen als Männer
Experten gehen davon aus, dass das Kurzzeitgedächtnis deshalbe sehr fehleranfällig ist, weil die Aktivierung des Kurzzeitgedächtnisses für das Gehirn sehr aufwendig ist, denn es müssen… Weiterlesen »Warum das Kurzzeitgedächtnis so fehleranfällig ist
Ein Lächeln ist oft das Wesentliche. Man wird mit einem Lächeln belohnt oder belebt. Antoine de Saint-Exupéry In Anlehnung an Facial-Feedback-Hypothese, also die Theorie der… Weiterlesen »Macht erzwungenes Lächeln auch glücklicher?
Mit der Digitalisierung hat das Lesen begonnen, sich nachhaltig zu verändern, sodass ein Bedarf nach neuen Strategien des kritischen Lesens entstanden ist. Laterales Lesen ist… Weiterlesen »Lateral Reading
Auch mit einem niedrigen Intelligenzquotienten kann man ein gutes Gedächtnis haben, denn im Prinzip hat jedes Gehirn ähnliche Fähigkeiten, aber die Frage ist, wie sehr… Weiterlesen »Der Einfluss der Intelligenz auf die Gedächtnisleistung
Die Begriffe „einsam“ und „allein“ werden oft synonym verwendet, haben aber sehr unterschiedliche Bedeutungen und Konnotationen, denn allein bezieht sich lediglich auf die physische Abwesenheit… Weiterlesen »Was ist der Unterschied zwischen „einsam“ und „allein“?
Die Neurowissenschaftlerin Julia F. Christensen beschreibt in einem Artikel für Spektrum.de, wie sich Tanzen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen auswirkt. In ihrem… Weiterlesen »Tanzen ist die beste Medizin
Wartezeiten im Supermarkt oder an der Straßenbahn- oder Bushaltestelle sollten als echte Pausen genutzt werden, d.h. das Smartphone in der Tasche lassen und sich in… Weiterlesen »Durch Pausen zur Ruhe kommen
Die Hauptursachen für Vergesslichkeit bei Erwachsenen, insbesondere bei älteren Menschen, sind mangelnde Aufmerksamkeit und Stress. In diesen Fällen ist der Gedächtnisverlust in der Regel vorübergehend… Weiterlesen »Was ist der Unterschied zwischen Demenz und normaler Vergesslichkeit?
Die Geschichte: Japanische Forscher haben die neun Zentimeter lange, im Meer lebende Art Megasyllis nipponica genauer untersucht und dabei Erstaunliches entdeckt: Sie kann ihr Hinterteil… Weiterlesen »Wie wissenschaftliche Forschung in den Medien getitelt wird
Das in der Psychologie verwendete Modell zur Erklärung von Körperunzufriedenheit heißt Tripartite Influence Model, das besagt, dass im Wesentlichen drei Faktoren das Körperbild beeinflussen: Eltern,… Weiterlesen »Tripartite Influence Model