Wie entstehen Emotionen?
Das limbische System ist für die Entwicklung von Emotionen verantwortlich. Allerdings befasst es sich nur mit unbewussten Emotionen. Diese werden erst dann bewusst, wenn der… Weiterlesen »Wie entstehen Emotionen?
Das limbische System ist für die Entwicklung von Emotionen verantwortlich. Allerdings befasst es sich nur mit unbewussten Emotionen. Diese werden erst dann bewusst, wenn der… Weiterlesen »Wie entstehen Emotionen?
Verschiedene Belege deuten darauf hin, dass Säugetiere und vielleicht sogar Vögel träumen, denn es ist bekannt, dass fast alle Säugetiere einen Teil ihrer Schlafenszeit im… Weiterlesen »Können Tiere träumen?
Alois Alzheimer sah erstmals 1906 im Gehirn eines verstorbenen Demenzpatienten, und im Jahr 1984 wurde Aβ als Hauptbestandteil der Ablagerungen identifiziert. Und 1991 führten Forscher… Weiterlesen »Fälschungen in der Alzheimer-Forschung?
Der Mensch speichert Tausende von Melodien in seinem Gehirn, und diese Erinnerungen sind erstaunlich präzise, innerhalb von Millisekunden abrufbar und gehören bekanntermaßen zu den letzten,… Weiterlesen »Musik und Gedächtnis
Bei der logischen Denkweise geht es um Fakten, und Menschen, die von dieser Denkweise beherrscht werden, sind in der Regel sehr analytisch und suchen nach… Weiterlesen »Die drei verschiedenen Denkweisen des Gehirns