99 Tipps zu einem besseren Leben
Überwinde deine Ängste Gib niemals auf! Lerne eine neue Sprache Steh früh auf Hab ein Morgen- & Abendritual Kreiere deine Lebensvision Leg dir ein Notizbuch… Weiterlesen »99 Tipps zu einem besseren Leben
Überwinde deine Ängste Gib niemals auf! Lerne eine neue Sprache Steh früh auf Hab ein Morgen- & Abendritual Kreiere deine Lebensvision Leg dir ein Notizbuch… Weiterlesen »99 Tipps zu einem besseren Leben
Träume, die mit starken Emotionen verbunden sind, wie zum Beispiel Albträume oder Verliebtheit, werden im Allgemeinen erinnert. Um sich erinnern zu können, muss der Schlaf… Weiterlesen »Sich nicht an seine Träume zu erinnern ist ein Zeichen für guten Schlaf
Es gibt Stimmen, die behaupten, dass eine hohe emotionale Intelligenz sogar schädlich sein kann, weil Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz in der Interaktion mit anderen… Weiterlesen »Eine hohe emotionale Intelligenz ist nicht immer von Vorteil
Wenn man eine Nacht durchgemacht hat, ist man am nächsten Tag zwar total müde, aber auch aufgeregt und fröhlich, was aber nach ein paar Stunden… Weiterlesen »Übernachtig? Dafür weniger depressiv!
Um bei anderen einen positiven Eindruck zu hinterlassen und Anerkennung zu erlangen – wie dies etwa bei Bewerbungsgesprächen der Fall ist -, ist es notwendig,… Weiterlesen »Wie kann man sich selber positiv darstellen, ohne überheblich zu wirken?
In der Psychologie bezieht sich der Begriff „Mirroring“ auf ein Konzept, das in verschiedenen Zusammenhängen verwendet wird, um das Verhalten und die Reaktionen von Menschen… Weiterlesen »Was ist Mirroring?
Bestimmten Lebensmitteln wie Beeren, Äpfeln, Brokkoli und Tomaten wird häufig eine positive Wirkung auf das Gehirn zugeschrieben, da die darin enthaltenen Omega-Fettsäuren, Flavonoide oder B-Vitamine… Weiterlesen »Was ist dran an Brain-Food?
Reisekrankheit ist ein evolutionär entstandener Mechanismus, der durch Diskrepanzen zwischen bewegungsbezogenen sensorischen Informationen und dem visuellen und Bewegungsgedächtnis der Vergangenheit verursacht wird und zu Unwohlsein… Weiterlesen »Auch Mäuse werden reisekrank
Künstliche Intelligenzen haben bisher ein entscheidendes Manko: Selbst einfache logische Umkehrschlüsse wie „wenn A gleich B ist, dann ist auch B gleich A“ bereiten ihnen… Weiterlesen »Ein KI-System, das verallgemeinern kann
Diese Frage stellten sich schon Generationen von Eltern während der gesamten Schulzeit ihrer Kinder. Gerade in der heutigen Zeit und mit den Erfahrungen der letzten… Weiterlesen »Können Eltern ihre Kinder in der Schule unterstützen?
Manche Menschen schaffen es scheinbar mühelos, im Alltag achtsam, sortiert und strukturiert zu sein. Sie legen sich morgens um sechs auf die Yogamatte, nehmen sich… Weiterlesen »Ist Glück zum Statussymbol verkommen?
Die Verwendung von Begriffen wie „toxisch,“ „traumatisch,“ und „getriggert“ in der Therapiesprache ist Teil eines breiteren Trends in der psychologischen und therapeutischen Gemeinschaft, um Gefühle… Weiterlesen »Toxisch, traumatisch, getriggert: Worin liegt der Reiz der Therapiesprache?