Kontrollsucht
In einer Zeitschrift haben wir einige Hinweise darauf gefunden, wie es sich äußert, wenn Menschen süchtig nach Kontrolle sind. Sie sind extrem ungeduldig: Der Zug… Weiterlesen »Kontrollsucht
In einer Zeitschrift haben wir einige Hinweise darauf gefunden, wie es sich äußert, wenn Menschen süchtig nach Kontrolle sind. Sie sind extrem ungeduldig: Der Zug… Weiterlesen »Kontrollsucht
Dieses Phänomen ist weiter verbreitet, als man vielleicht denkt. Es liegt daran, dass das moderne Leben den meisten Menschen viel abverlangt, sowohl beruflich als auch… Weiterlesen »Warum lachen Menschen in unpassenden Situationen?
Sanfte Berührungen sind für Menschen lebenswichtig. Bereits ab der siebten Lebenswoche kann ein Embryo Berührungsreize wahrnehmen, wobei diese auch nach der Geburt essentiell für die… Weiterlesen »Die Kraft der sanften Berührung
Arbeitspsychologen betonen seit Jahrzehnten, dass kurze Pausen einen hohen Erholungswert haben. Versuchen Sie also in den kommenden Tagen, die Kraft kleiner Auszeiten zu nutzen. Machen… Weiterlesen »Kurze Pausen haben einen hohen Erholungswert
Es gibt körperliche Anzeichen dafür, dass Menschen ihre Gefühle unterdrücken, und zwar nicht unbedingt bewusst. Gerade bei leistungsorientierten Menschen ist oft wenig Platz für Gefühle,… Weiterlesen »Körperliche Anzeichen für das Unterdrücken von Gefühlen
Unter dem Titel „Moderner Hedonismus“ wurde in einer Zeitschrift versucht, die Ideen der hedonistischen Lehren auf das heutige Leben anzuwenden. Folgende Tipps sind zu finden:… Weiterlesen »Moderner Hedonismus
Schon in der Kindheit wird den Menschen beigebracht, sich nach einem Fehlverhalten zu entschuldigen, da dies die zwischenmenschlichen Beziehungen stärkt und oft zu einem Gefühl… Weiterlesen »Das gute Gefühl Recht zu haben
Komplexe sequenzielle Verhaltensweisen wie Sprechen oder Musizieren erfordern eine flexible, regelbasierte Verkettung von Einzelhandlungen, wobei jedoch noch unklar ist, wie das Gehirn abstrakte strukturelle Regeln… Weiterlesen »Die Synchronisation im Gehirn beim gemeinsamen Musikzieren