Stimmungstief im Winter
Der Winter mit seinen dunklen und kalten Tagen kann bei vielen Menschen zu einem Stimmungstief führen. Auch wenn die Sonne nicht direkt sichtbar ist, dringt… Weiterlesen »Stimmungstief im Winter
Der Winter mit seinen dunklen und kalten Tagen kann bei vielen Menschen zu einem Stimmungstief führen. Auch wenn die Sonne nicht direkt sichtbar ist, dringt… Weiterlesen »Stimmungstief im Winter
Koetke et al. (2024) haben untersucht, wie Vertrauen in die Wissenschaft entsteht, wobei man „intellektuelle Bescheidenheit“ als Schlüsselfaktor für die Vertrauenswürdigkeit von Wissenschaftlern identifizierte. „Intellektuelle… Weiterlesen »Was macht einen Wissenschaftler vertrauenswürdig?
Wissenschaftskommunikation ist ein komplexes und vielseitiges Feld, das weit über die reine Vermittlung von Fakten hinausgeht. Um ein breites Publikum effektiv zu erreichen und für… Weiterlesen »Das A und O der Wissenschaftskommunikation
Jack Kruse, ein US-amerikanischer Neurochirurg und Biohacker, ist durch seine unkonventionellen Ansichten über Gesundheit, Ernährung, Licht, Kälteexposition und die Auswirkungen von Elektromagnetismus auf den menschlichen… Weiterlesen »Die Bedeutung von natürlicher Licht- und Sonnenexposition in Bezug auf das Schlafverhalten
Aus pädagogischer Sicht birgt Homeschooling einige Gefahren und Herausforderungen, die vor allem in den Bereichen soziale Entwicklung, Chancengleichheit, pädagogische Qualität und psychologische Belastung liegen. Diese… Weiterlesen »Was sind die Gefahren des Homeschooling aus der Sicht der Pädagogik?
Der Bob-Kirk-Effekt zeigt, dass Menschen Namen mit bestimmten Eigenschaften und Persönlichkeitsmerkmalen assoziieren. Runde Namen wie „Bob“ und „Molly“ werden als freundlich und sympathisch wahrgenommen, während… Weiterlesen »Namen sind doch nicht Schall und Rauch
In letzter Zeit findet man im Internet immer wieder die selben Lerntipps, die eigentlich nur die längst bekannten Merkmale des richtigen Lernens wiederkauen. Heute etwa… Weiterlesen »Schon wieder fünf Tipps für bessere Prüfungsleistungen …
Das Vergessen spielt eine wichtige Rolle für das menschliche Gehirn aus mehreren Gründen: Effizienz: Durch das Vergessen unwichtiger Informationen kann das Gehirn Speicherplatz und Energie… Weiterlesen »Warum ist das Vergessen wichtig für das menschliche Gehirn?
Aktuelle Forschungen zeigen, dass Menschen unter Druck oft schlechter abschneiden, da die Hirnaktivität, die für die Bewegungssteuerung verantwortlich ist, aus dem Gleichgewicht gerät. In einer… Weiterlesen »Warum Menschen unter Druck oft versagen
Um die Fähigkeiten von ChatGPT zu testen, habe ich versucht, mir Fragen nach der Effektivität einer Lernmethode für das Erlernen des Multiplizierens bewerten zu lassen.… Weiterlesen »Wie ChatGPT mehr fabuliert als tatsächlich den Sinn eines Textes zu verstehen
Der Begriff „Therapy Speak“ oder „Therapie-Sprache“ bezeichnet eine spezielle Art der Kommunikation, die in hohem Maße von psychotherapeutischen Konzepten und der Selbsthilfekultur geprägt ist. Therapy… Weiterlesen »Therapy Speak im Alltag
Hausaufgaben sind Hausfriedensbruch! Hausaufgaben für Teenager sind in der Tat ein zweischneidiges Schwert. Einerseits können sie zweifellos ein äußerst wertvolles Instrument zur geistigen Entwicklung und… Weiterlesen »Sind Hausaufgaben bei Jugendlichen sinnvoll?