Essen zwischen Hunger und Gusto
Hunger signalisiert bekanntlich dem Körper, dass er nach Nahrung suchen sollte, um das eigene Überleben zu sichern, denn wenn man hungrig ist, sehnt man sich… Weiterlesen »Essen zwischen Hunger und Gusto
Hunger signalisiert bekanntlich dem Körper, dass er nach Nahrung suchen sollte, um das eigene Überleben zu sichern, denn wenn man hungrig ist, sehnt man sich… Weiterlesen »Essen zwischen Hunger und Gusto
Die Auswirkungen von Psychedelika wie etwa von Ayahuasca auf die menschliche Gehirnfunktion sind bisher nur unvollständig bekannt. In einem umfassenden, placebokontrollierten Studiendesign haben Timmermann et… Weiterlesen »Die Wirkung von Ayahuasca auf die Konnektivität des menschlichen Gehirns
Eine Studie hat gezeigt, dass der Teil des Gehirns, der Geräusche verarbeitet, auch dann aktiv ist, wenn es nichts zu hören gibt. Den Versuchspersonen wurden… Weiterlesen »Gehörsinn auch in der Stille aktiv
Das Cerebellum ist primär für die Steuerung des Körpers zuständig und übernimmt die Verantwortung in verschiedenen Bereichen und Formen von Koordination, Planung, Feinmotorik, Feinabstimmung von… Weiterlesen »Wofür ist das Kleinhirn bzw. Cerebellum zuständig?
Fast alle sensomotorischen und kognitiven Prozesse sind auf die Aktivität großer Netzwerke im menschlichen Gehirn angewiesen, denn um Informationen auszutauschen und zu integrieren, müssen verschiedene… Weiterlesen »Die Dynamik neuronaler Netze im Gehirn
Gruppen von Tieren können hochgradig koordinierte kollektive Verhaltensweisen ausführen, die den beteiligten Individuen Vorteile bringen, indem sie den sozialen Informationsaustausch und den Schutz vor Raubtieren… Weiterlesen »Fischschwärme funktionieren ähnlich wie das Gehirn
Man vermutete bisher zwar, dass Methylphenidat die dopaminerge Neurotransmission im Nucleus accumbens und die damit verbundenen Hirnschaltkreise beeinflusst, doch wurde diese Hypothese bisher nicht systematisch… Weiterlesen »Wie Methylphenidat im Gehirn wirkt
Man weiß, dass Menschen, die blind geboren werden, dennoch visuelle Aktivitäten im Gehirn zeigen. In einer neuen Studie haben Marins et al. (2023) eine Gruppe… Weiterlesen »Neuordnung der strukturellen Verbindungen im Gehirn auf Grund von Blindheit
Neuronale Dekodierungsmodelle können verwendet werden, um neuronale Repräsentationen visueller, akustischer oder semantischer Informationen zu entschlüsseln. Jüngste Studien haben gezeigt, dass neuronale Dekodierer in der Lage… Weiterlesen »Wie Musik im Gehirn abgebildet wird
Wie man weiß, wirkt eine Narkose nicht bei allen Menschen in gleicher Weise. Nun hat man in Untersuchungen herausgefunden, dass die individuelle Wirksamkeit eines Narkosemittels… Weiterlesen »Die funktionelle Konnektivität der fronto-parietalen Gehirnnetzwerke beeinflusst die Wirksamkeit eine Narkose
Wie ist es eigentlich möglich, dass Menschen Strichzeichnungen von Gegenständen als Haus oder als Tier erkennen, denn Strichzeichnungen sind doch ganz anders als die Gegenstände,… Weiterlesen »Die menschliche Objektwahrnehmung ist robust gegenüber Veränderungen
Die Geburt eines Kindes kann auch das Gehirn von Vätern verändern. Es gibt einige Studien, die zeigen, dass die Verantwortung für ein Neugeborenes und die… Weiterlesen »Verändert die Geburt eines Kindes das Gehirn von Vätern?