Zur Geschichte des Kusses
Der Kuss ist ein universelles menschliches Phänomen, das tief in unserer Evolution verwurzelt ist. Obwohl das genaue Entstehen des Küssens in den Nebeln der Vergangenheit… Weiterlesen »Zur Geschichte des Kusses
Der Kuss ist ein universelles menschliches Phänomen, das tief in unserer Evolution verwurzelt ist. Obwohl das genaue Entstehen des Küssens in den Nebeln der Vergangenheit… Weiterlesen »Zur Geschichte des Kusses
Die Bindungstheorie, entwickelt von John Bowlby und später von Mary Ainsworth weiter untersucht, erklärt, wie frühkindliche Bindungserfahrungen das Verhalten in späteren Beziehungen beeinflussen. Ainsworth identifizierte… Weiterlesen »Bindungstheorie von John Bowlby und Mary Ainsworth
Als Erwachsene ist es deutlich schwieriger, neue Freundschaften zu schließen und bestehende aufrechtzuerhalten, da sich Lebensstile und Prioritäten ändern. Zeitmangel und veränderte Lebensumstände wie Umzüge,… Weiterlesen »Freundschaften unter Erwachsenen?
Eine kürzlich durchgeführte Studie von Rinne et al. (2024) untersuchte, wie verschiedene Formen der Liebe das menschliche Gehirn beeinflussen, wobei man die Gehirnaktivität von 55… Weiterlesen »Liebe und Gehirn
Zahlreiche Forschungen zeigen die positiven Auswirkungen des Zusammenlebens mit Hunden auf die mentale Gesundheit und die Förderung sozialer Kontakte, wobei der Besitz eines Hundes nicht… Weiterlesen »Hunde und psychisches Wohlbefinden
Bei monogamen Spezies unterscheiden sich prosoziale Verhaltensweisen, die auf den Partner gerichtet sind, drastisch von solchen, die auf unbekannte Individuen oder potentielle Bedrohungen gerichtet sind.… Weiterlesen »Partnerschaft und Dopamin
Angeblich reichen fünf kurze Sätze aus, um jede Diskussion so zu lenken, dass man am Ende sogar als Sieger aus dem Gespräch hervorgeht. Wenn in… Weiterlesen »Wie man in einem Streit deeskalieren kann …
Frühere Studien zur Ähnlichkeit zwischen menschlichen Paaren haben Beweise für positive Beziehungen von Merkmalen gefunden, sodass nun Horwitz et al. (2023) formale Meta-Analyse menschliche Partnerkorrelationen… Weiterlesen »Kriterien der Partnerwahl
Das Nein-Sagen fällt vielen Menschen schwer, weil sie oft das Bedürfnis haben, anderen zu gefallen oder Konflikte zu vermeiden. Ein Nein kann als Ablehnung oder… Weiterlesen »Warum fällt vielen Menschen das Nein-Sagen so schwer und wie kann man es erlernen?
Das Geheimnis einer glücklichen Ehe? Totale Unterwerfung! Will Smith Der Artikel „Verliebt, verlobt, verkalkuliert“ von Moritz Borchers in der Süddeutschen Zeitung beschäftigte sich mit der… Weiterlesen »Was macht deine Ehe glücklich?
Dankbarkeit hat viele positive Auswirkungen auf das menschliche Wohlbefinden und die Zufriedenheit, denn um glücklich zu sein, braucht der Mensch einfach mehr positive Gefühle als… Weiterlesen »Mehr Dankbarkeit empfinden macht zufriedener
Manche Menschen werden von der Liebe gefangen gehalten, d. h. sie hören auf, sich selbst zu gehören, und übersehen die schädliche Dynamik in der Beziehung… Weiterlesen »Die Co-Abhängigkeit in toxischen Beziehungen