Was Tauben träumen
Der Schlaf von Säugetieren wird mit der Aufrechterhaltung einer gesunden extrazellulären Umgebung im Gehirn in Verbindung gebracht. Während des Wachzustandes führt die neuronale Aktivität zur… Weiterlesen »Was Tauben träumen
Der Schlaf von Säugetieren wird mit der Aufrechterhaltung einer gesunden extrazellulären Umgebung im Gehirn in Verbindung gebracht. Während des Wachzustandes führt die neuronale Aktivität zur… Weiterlesen »Was Tauben träumen
Wie eine Person handelt oder fühlt, versucht das Gehirn im Voraus zu erforschen, und auch die Gefühle, die eine Person hat, gehen vom Gehirn aus.… Weiterlesen »Emotionen unterstützen die Vorhersagen des Gehirns
Vielen Kindern und Jugendlichen mangelt es nicht an Intelligenz, sondern an Lernmotivation. Doch wie entstehen solche Motivationsstörungen, wie äußern sie sich – und vor allem:… Weiterlesen »Wie kann man richtig lernen?
Das plötzliche Kindstodsyndrom bzw. kurz der plötzliche Kindstod ist die Hauptursache für die postneonatale Säuglingssterblichkeit, wobei dieser in der Regel mit einer Schlafphase verbunden ist.… Weiterlesen »Der plötzliche Kindstod und Serotonin
Ein schweres psychologisches Trauma löst bekanntlich genetische, biochemische und morphologische Veränderungen in den Neuronen der Amygdala aus, die die Entwicklung stressbedingter Verhaltensanomalien, wie z. B.… Weiterlesen »Neue Medikamente für die Behandlung von Angststörungen?
Organoide sind miniaturisierte, dreidimensionale Modelle von Geweben oder Organen, die im Labor gezüchtet und aus Stammzellen oder anderen Vorläuferzellen hergestellt werden und sich unter kontrollierten… Weiterlesen »Was sind Organoide?
Der Name „Wachtangi“ hat seine Ursprünge in Georgien, einem Land im Kaukasus, wobei „Wachtangi“ eine Variante des Namens „Wachtang“ ist, der eine lange Geschichte und… Weiterlesen »Wachtangi
Der Lernprozess von Erwachsenen unterscheidet sich in einigen Aspekten von dem von Kindern. Erwachsene haben oft eine klare Motivation für ihr Lernen. Sie wollen vielleicht… Weiterlesen »Wie Erwachsene lernen sollten
Hunger signalisiert bekanntlich dem Körper, dass er nach Nahrung suchen sollte, um das eigene Überleben zu sichern, denn wenn man hungrig ist, sehnt man sich… Weiterlesen »Essen zwischen Hunger und Gusto
Die Wiederholung neuronaler Sequenzen im Hippocampus im Ruhezustand und im Schlaf spielt eine wichtige Rolle beim Lernen und bei der Gedächtniskonsolidierung, denn es wurde gezeigt,… Weiterlesen »Simulation von Lernprozessen durch AI
Praktisches Lernen bezieht sich auf eine Lernmethode, bei der der Schwerpunkt auf der Anwendung von praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen liegt, anstatt nur auf theoretischem Wissen.… Weiterlesen »Was ist praktisches Lernen?
Studien haben gezeigt, dass die Fruchtbarkeitsgeschichte – also die Anzahl der Kinder einer Familie – mit der kognitiven Leistungsfähigkeit im höheren Lebensalter zusammenhängt, doch es… Weiterlesen »Die Auswirkung der Kinderzahl auf die kognitive Leistungsfähigkeit der Eltern im Alter