Das richtige Loben
Lob spielt eine zentrale Rolle in zwischenmenschlichen Beziehungen, sei es in der Familie, im Freundeskreis oder im beruflichen Umfeld. Es trägt dazu bei, dass sich… Weiterlesen »Das richtige Loben
Lob spielt eine zentrale Rolle in zwischenmenschlichen Beziehungen, sei es in der Familie, im Freundeskreis oder im beruflichen Umfeld. Es trägt dazu bei, dass sich… Weiterlesen »Das richtige Loben
Junge Menschen berichten zunehmend von Hörproblemen, und Forscher vermuten, dass der übermäßige Gebrauch von Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung (ANC) dafür verantwortlich sein könnte. Diese Kopfhörer sind… Weiterlesen »Hörprobleme durch den übermäßige Gebrauch von Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung
Man definiert „Fear of Missing Out“ (FOMO) als die Angst, „sozial belohnende Erfahrungen zu verpassen, die andere Personen haben könnten, während man selbst abwesend ist“.… Weiterlesen »FOMO vs JOMO
Für den Menschen zeigt sich die subjektive Zeiterfahrung vor allem im Phänomen des Erinnerns und Vergessens. Das, was wir einmal gewusst und gekonnt haben, wird… Weiterlesen »Gedanken zur Zeiterfahrung des Menschen
Kinder trödeln morgens oft aus verschiedenen Gründen, die nicht auf böse Absicht hinweisen. Zum einen brauchen sie Bindung und Sicherheit, besonders wenn sie sich von… Weiterlesen »Die morgendliche Trödelei von Kindern
Experten sind der Meinung, dass jeder in der Lage ist, sein Gedächtnis zu verbessern. Das kann sich in vielen Alltagssituationen zeigen: Den neuen Code für… Weiterlesen »Drei Tipps zur Verbesserung des Gedächtnisses
Das Erlernen des Fahrradfahrens erfolgt in der Regel im Kindesalter unter Zuhilfenahme von Stützrädern und elterlicher Unterstützung. In dieser Phase sind Stürze ein wiederkehrendes Phänomen,… Weiterlesen »Warum man Fahrradfahren nicht verlernt
Die Befreiung vom „Ballast der Kindheit“ aus psychologischer Perspektive ist ein vielschichtiger Prozess, der oft tief in die persönliche Geschichte eingreift und mit verschiedenen psychischen… Weiterlesen »Wie kann man sich aus der Perspektive der Psychologie vom Ballast der Kindheit befreien?
Finger-Qigong ist eine spezielle Übung aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Bei dieser Praxis werden bestimmte Fingerhaltungen und -bewegungen verwendet, um den Fluss von Energie… Weiterlesen »Finger-Qigong zum Stressabbau und zur Entspannung
Man spricht von „weißen Lügen„, wenn Unwahrheiten positive Folgen für andere haben und das Zusammenleben erleichtern, also um die gut gemeinte Notlüge. Man will mit… Weiterlesen »Blaue, schwarze und weiße Lügen
Das Gehirn eines kreativen Individuums vollbringt weit mehr, als nur die Hand zu führen, um ein Kunstwerk zu erschaffen. Es sind komplexe Prozesse des kreativen… Weiterlesen »Wie entsteht Kreativität im Gehirn?
Prüfungsangst betrifft viele Menschen, insbesondere während schulischer und akademischer Prüfungen, aber auch in anderen Lebensbereichen. Sie beginnt schon in frühen Jahren, etwa beim ersten Sprechen… Weiterlesen »Was tun bei Prüfungsangst?