ADS oder ADHS?
Der Schnittpunkt zwischen ADS und ADHS ist die Aufmerksamkeitsstörung, aber was sie unterscheidet, ist die Hyperaktivität bzw. deren Fehlen, denn Menschen mit ADS haben lediglich… Weiterlesen »ADS oder ADHS?
Der Schnittpunkt zwischen ADS und ADHS ist die Aufmerksamkeitsstörung, aber was sie unterscheidet, ist die Hyperaktivität bzw. deren Fehlen, denn Menschen mit ADS haben lediglich… Weiterlesen »ADS oder ADHS?
Gehirnclearance ist der Prozess der Entfernung von Abfallprodukten aus dem Gehirn, wobei diese Abfallprodukte als Nebenprodukt des normalen Stoffwechsels entstehen und sich im Gehirn ansammeln… Weiterlesen »Folgen einer Fehlfunktion der Gehirnclearance
Die erste Zeit nach einem Schlaganfall entscheidet über das Ausmaß der Zellschäden im Gehirn, sodass es besonders wichtig ist, einen Schlaganfall und die Symptome zu… Weiterlesen »Der FAST-Test zum Erkennen eines Schlaganfalls
Demenz ist ein Oberbegriff für verschiedene Krankheiten, die zu den häufigsten Erkrankungen des höheren Lebensalters zählen. Die Betroffenen leiden unter einem anhaltenden oder fortschreitenden Verlust… Weiterlesen »Gibt es einen Unterschied zwischen Demenz und Alzheimer?
Reznik et al. (2023) haben mit einem neuen bildgebenden Ansatz und hochauflösender funktioneller Magnetresonanztomographie bisher unbekannte kortikale Netzwerke entdeckt und Einblicke in die anatomische Organisation… Weiterlesen »Neue Netzwerke im Gehirn entdeckt
Lernen zu lernen bedeutet, bestimmte Fähigkeiten zu erwerben, die es einem Schüler oder einer Schülerin ermöglichen, sich selbstständig, d.h. über einen längeren Zeitraum hinweg, auch… Weiterlesen »Was heißt eigentlich Lernen lernen?
Die Anpassungsfähigkeit menschlicher Populationen an sich verändernde Umwelten wird häufig auf die menschliche Fähigkeit zu sozialem Lernen, Innovation und Kultur zurückgeführt, doch es hat sich… Weiterlesen »Vergessen ist in der Evolution offenbar genauso wichtig wie Erinnern
Frühere Untersuchungen an menschlichen Säuglingen haben gezeigt, dass die Verletzung grundlegender physikalischer Gesetzmäßigkeiten zur Exploration anregen können, was eine Art Hypothesentest darstellen kann, der darauf… Weiterlesen »Wie klug sind Hunde?
Der Psychotherapeut Rolf Schmiel empfiehlt in seinem Buch „Psychohacks für ein glückliches Leben – 111 wirksame Tools gegen den Alltagswahnsinn“ Psychohacks wie „WhatsApp-Dich-Selbst“, den „Schrei-Baum“… Weiterlesen »Was sind Psychohacks?
Man geht heute davon aus, dass Erfahrungen und Verhaltensweisen von Moment zu Moment durch biologische Prozesse in Gehirn und Körper hervorgebracht werden, wobei Emotionen letztlich… Weiterlesen »Wie das Gehirn Emotionen konstruiert
Zucker und Fett haben verschiedene Auswirkungen auf das menschliche Gehirn haben, insbesondere in Bezug auf die Ernährung und langfristige Gesundheit, wobei es wichtig ist, eine… Weiterlesen »Welche Auswirkungen haben Zucker und Fett auf das menschliche Gehirn?
Die Reaktion eines Kindes aus einer früheren Ehe auf ein neues Kind mit einer neuen Partnerin hängt von vielen individuellen Faktoren ab und kann sehr… Weiterlesen »Warum lehnt ein Kind aus einer früheren Ehe und das bei der früheren Partnerin lebt, nun das Kind mit der neueren Partnerin ab?