Gute KI vs. böse KI
Der Autor Christian Uhle kritisiert in seinem Buch den utopischen Glauben an den Nutzen von Künstlicher Intelligenz (KI). Zwar erklärt er die technischen Grundlagen der… Weiterlesen »Gute KI vs. böse KI
Der Autor Christian Uhle kritisiert in seinem Buch den utopischen Glauben an den Nutzen von Künstlicher Intelligenz (KI). Zwar erklärt er die technischen Grundlagen der… Weiterlesen »Gute KI vs. böse KI
Erwachsene fassen sich im Durchschnitt bis zu 800 Mal am Tag unbewusst und ohne ersichtlichen Grund ins Gesicht. Laut Forschungen der Psychologie erfüllen diese scheinbar… Weiterlesen »Gesichtskontakt zur Reduktion des Stresslevels
Das menschliche Gehirn und seine Entwicklung Der Countdown zum Nachzipf beginnt Der endgültige Sieg über die Krankheit des Nasenbohrens Der Übergang vom Kindergarten in die… Weiterlesen »Neuere Tipps
Ausschreibung UniversitätsassistentIn – Postdoc (20 Stunden/Woche) Auszeichnungen für Opinion Corner Beim Schenken will man sich auch selber belohnen Bessere Noten bekommen bildungsforschung Bonobos und Schimpansen… Weiterlesen »Weitere Tipps
Die Forschung zu den Zusammenhängen zwischen Vokalen und Emotionen zeigt, dass die Artikulation bestimmter Laute tief in der Evolution des Menschen verwurzelt ist. Hier sind… Weiterlesen »Wie sind bestimmte Vokale mit Emotionen verbunden?
19. November ist Internationaler Männertag 99 Tipps für ein besseres Leben Auch das sind Lerntipps 😉 Alzheimer ist nicht gleich Demenz Amazone Code Test Anmerkungen… Weiterlesen »Tipps von Bemerkenswertem
Alkohol hat vielfältige und weitreichende Auswirkungen auf unser Gehirn und unseren gesamten Körper. Bereits wenige Minuten nach der Aufnahme gelangt der Alkohol ins Blut und… Weiterlesen »Was passiert eigentlich bei einem Kater nach Alkoholgenuss?
Wenn man die PIN seiner Zahlungskarte immer wieder vergisst, sollte man dennoch keine Notizen im Geldbeutel oder Handy aufbewahren. Stattdessen empfiehlt es sich, die PIN… Weiterlesen »Um den PIN der Bankomat Karte nicht zu vergessen …
Der Kuss ist ein universelles menschliches Phänomen, das tief in unserer Evolution verwurzelt ist. Obwohl das genaue Entstehen des Küssens in den Nebeln der Vergangenheit… Weiterlesen »Zur Geschichte des Kusses
In der modernen Wissensgesellschaft ist effizientes Lernen von entscheidender Relevanz für den Erfolg in Schule, Studium und Beruf. Man benötigt daher Strategien, die darauf abzielen,… Weiterlesen »Die Kunst des Lernens: Strategien zur Optimierung der Lernfähigkeiten
Die Verarbeitung von Videos durch moderne Künstliche Intelligenz (KI) nach dem Vorbild des menschlichen Gehirns ist ein faszinierendes und sehr aktives Forschungsgebiet, wobei Konzepte aus… Weiterlesen »Die Verarbeitung von Videos durch KI nach dem Vorbild des menschlichen Gehirns
Die Veränderung von Gewohnheiten ist durch bewusste Strategien wie Wiederholung, Belohnung und Umweltanpassungen möglich, wobei individualisierte Ansätze und wissenschaftlich fundierte Therapieformen unterstützend wirken können. Geeignete… Weiterlesen »Wie kann man alte Gewohnheiten verändern?