Default Mode Network und Kreativität
Laut einer neuen Studie (Bartoli et al., 2024) spielt das Default Mode Network (DMN) des Gehirns eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Kreativität. Dieses… Weiterlesen »Default Mode Network und Kreativität
Laut einer neuen Studie (Bartoli et al., 2024) spielt das Default Mode Network (DMN) des Gehirns eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Kreativität. Dieses… Weiterlesen »Default Mode Network und Kreativität
Wissenschaftler der Universität von Kalifornien in San Diego haben herausgefunden, dass manche Gehirnzellen schneller altern als andere. Insbesondere bei Alzheimer-Patienten sind diese alternden Zellen überdurchschnittlich… Weiterlesen »Geschlechtsspezifische Unterschiede im Alterungsprozess des Gehirns
Fledermäuse sind hochsoziale Tiere, die soziale Beziehungen und Hierarchien innerhalb ihrer Gruppen ausbilden. Wenn ein Feind in ihr Territorium eindringt, zeigen sich spezifische Aktivierungsmuster im… Weiterlesen »Soziale Landkarte im Gehirn?
Wissenschaftler in den USA nutzten bildgebende Verfahren, um zu erforschen, wie unser Gehirn zwischen Jagd- und Fluchtreaktionen wechselt. Der Hypothalamus, eine winzige Hirnregion, die auch… Weiterlesen »Jagd oder Flucht?
Infantile Amnesie beschreibt das Phänomen, dass Erwachsene sich nicht an die ersten zwei bis drei Jahre ihres Lebens erinnern können. Sogar spätere Erinnerungen bis ins… Weiterlesen »Warum gibt es die infantile Amnesie?
Die Anhäufung von Stoffwechselschlacken in den Zellen ist eine der Hauptursachen für viele neurologische Erkrankungen, aber wir wissen immer noch wenig darüber, wie sich das… Weiterlesen »Neuronen koordinieren sich zur Gehirnreinigung
Vetere et al. (2024) haben einen Zusammenhang zwischen der Beschäftigung mit Musik während des gesamten Lebens und der Gesundheit des Gehirns im Alter festgestellt. Die… Weiterlesen »Musik und Gehirngesundheit
Die Entwicklung des menschlichen Gehirns ist etwa mit Mitte 20 abgeschlossen. Die graue Substanz wächst bis etwa zum 25. Lebensjahr, die weiße Substanz bis zum… Weiterlesen »Die Entwicklung des menschlichen Gehirns
Das menschliche Gehirn steuert komplexe Verhaltensweisen, die von feinmotorischen Fähigkeiten bis zu abstrakter Intelligenz reichen, doch die Vielfalt der Zelltypen, die diese Fähigkeiten unterstützen, ist… Weiterlesen »Über dreitausend unterschiedliche Cluster und Subcluster im menschlichen Gehirn identifiziert
Der Precivity-Bluttest war ursprünglich ein von der Firma Precivity Health entwickelter Bluttest zur Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, der die Konzentration bestimmter Biomarker im Blut misst. Der… Weiterlesen »Der Precivity-Bluttest zu Frühdiagnostik der Alzheimer-Erkrankung
Gehirnclearance ist der Prozess der Entfernung von Abfallprodukten aus dem Gehirn, wobei diese Abfallprodukte als Nebenprodukt des normalen Stoffwechsels entstehen und sich im Gehirn ansammeln… Weiterlesen »Folgen einer Fehlfunktion der Gehirnclearance
Reznik et al. (2023) haben mit einem neuen bildgebenden Ansatz und hochauflösender funktioneller Magnetresonanztomographie bisher unbekannte kortikale Netzwerke entdeckt und Einblicke in die anatomische Organisation… Weiterlesen »Neue Netzwerke im Gehirn entdeckt