Lateral Reading
Mit der Digitalisierung hat das Lesen begonnen, sich nachhaltig zu verändern, sodass ein Bedarf nach neuen Strategien des kritischen Lesens entstanden ist. Laterales Lesen ist… Weiterlesen »Lateral Reading
Mit der Digitalisierung hat das Lesen begonnen, sich nachhaltig zu verändern, sodass ein Bedarf nach neuen Strategien des kritischen Lesens entstanden ist. Laterales Lesen ist… Weiterlesen »Lateral Reading
Intelligenz ist ein Name für die Gemeinsamkeiten von Verhaltensweisen, die man intuitiv mit den geistigen Leistungen von Menschen in Verbindung bringt, d. h., Intelligenz ist… Weiterlesen »Wie stabil ist die menschliche Intelligenz?
Immer mehr Triggerwarnungen oder neutraler formulierte Content Notes sollen die sensible Psyche an allen Orten schützen, auch an Universitäten. Diese Art der Einengung ist typisch… Weiterlesen »Triggerwarnungen wirken wie selbsterfüllende Prophezeiungen
Die Seattle Longitudinal Study zeigt, dass die Fähigkeit, schnell auf Reize zu reagieren, ab dem Alter von 25 Jahren messbar abnimmt. Es kann jedoch noch… Weiterlesen »Die Alterung des Gehirns
Die Anhäufung von Stoffwechselschlacken in den Zellen ist eine der Hauptursachen für viele neurologische Erkrankungen, aber wir wissen immer noch wenig darüber, wie sich das… Weiterlesen »Neuronen koordinieren sich zur Gehirnreinigung
Das Geschlecht spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des menschlichen Gehirns, beim Altern und bei der Manifestation psychiatrischer und neurologischer Störungen, aber das Verständnis… Weiterlesen »Geschlechtsunterschiede im menschlichen Gehirn
Eine Störung der Blutgefäße wurde bereits mit der Entstehung der Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) in Verbindung gebracht, die zu den neurologischen Folgeerscheinungen des langen COVID prädisponieren… Weiterlesen »Eine Störung der Blutgefäße führt möglicherweise zum Brain Fog
Neurologische Wissenschaft macht aber einen besseren Eindruck, als Messtechniker. Denn in der Technik Popper formuliert, vereinfacht ausgedrückt, Kann die Wissenschaft der Neurologie lediglich nachweisen, wo… Weiterlesen »Unverständlicher Kommentar zu Neuropsychologie von Kenan Killiad
Immer weniger Menschen schreiben mit der Hand, da sie stattdessen E-Mails schreiben und Einkaufslisten auf ihrem Smartphone tippen. Allerdings kann man sich Erlebtes besser merken,… Weiterlesen »Die Bedeutung der Handschrift
Auch mit einem niedrigen Intelligenzquotienten kann man ein gutes Gedächtnis haben, denn im Prinzip hat jedes Gehirn ähnliche Fähigkeiten, aber die Frage ist, wie sehr… Weiterlesen »Der Einfluss der Intelligenz auf die Gedächtnisleistung
Erinnerungen befinden sich im Gedächtnis, d.h. Erinnerungen sind erlebte Situationen, die dort gespeichert werden. Dieser Prozess dauert allerdings sehr lange, denn wenn man etwas erlebt… Weiterlesen »Was ist der Unterschied zwischen Gedächtnis und Erinnerung?
Die Erinnerung ist wie ein Hund, der sich hinlegt, wo es ihm gefällt. Cees Nooteboom Die Zuverlässigkeit einer Erinnerung ist ungewiss, da Menschen die Dinge… Weiterlesen »Wie zuverlässig sind Erinnerungen?