Scrum Master
Scrum Master wird im Deutschen meist nicht übersetzt und in der Fachsprache direkt als „Scrum Master“ verwendet. Scrum steht englisch für „Gedränge“ und ist ein… Weiterlesen »Scrum Master
Scrum Master wird im Deutschen meist nicht übersetzt und in der Fachsprache direkt als „Scrum Master“ verwendet. Scrum steht englisch für „Gedränge“ und ist ein… Weiterlesen »Scrum Master
Zwei Trends prägen die heutige experimentelle Psychologie. Zum einen hat sich die Open-Science-Bewegung fest etabliert. Nach der sogenannten Replikationskrise, in der sich zeigte, dass viele… Weiterlesen »Tendenzen der experimentellen Psychologie
Die Verarbeitung von Videos durch moderne Künstliche Intelligenz (KI) nach dem Vorbild des menschlichen Gehirns ist ein faszinierendes und sehr aktives Forschungsgebiet, wobei Konzepte aus… Weiterlesen »Die Verarbeitung von Videos durch KI nach dem Vorbild des menschlichen Gehirns
Das Phänomen, dass negative Inhalte besser im Gedächtnis bleiben als positive oder neutrale Informationen, lässt sich durch mehrere psychologische Mechanismen erklären. Die wichtigsten Erklärungen stammen… Weiterlesen »Warum negative Inhalte besser im Gedächtnis bleiben
Powernapping hat viele Vorteile für alle Menschen, nicht nur für Ältere. Studien zeigen, dass selbst ein kurzer Mittagsschlaf von sechs Minuten die Gedächtnisleistung und Reaktionszeit… Weiterlesen »Was ist Powernapping?
Menschen lernen das Lernen nicht, indem man sie belehrt, sodass man auf eine Ermöglichungspädagogik setzen muss, die das eigenverantwortliche Lernen in den Vordergrund rückt. Eine… Weiterlesen »Ermöglichungspädagogik statt Belehrungspädagogik
Das Phänomen der Prokrastination wird auch „Aufschieberitis“ genannt, und ist ein weit verbreitetes Phänomen, das viele Menschen in ihrem Alltag, Beruf oder Studium betrifft. Es… Weiterlesen »Prokrastination und was man dagegen tun kann
1. Die Menschen erinnern sich nicht an das, was Sie gesagt haben, sondern daran, wie Sie sie fühlen ließen. 2. Wenn du so breit wie… Weiterlesen »Psychologisches
Wut bezeichnet eine heftige Emotion bzw. dient als Erklärung für eine impulsive und aggressive Reaktion, die durch eine als unangenehm empfundene Situation ausgelöst wurde. Die… Weiterlesen »Kann Wut positiv sein?
Die Webseite https://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/PSYCHOTHERAPIE/ bietet Zugang zu einer Sammlung von Arbeitsblättern zur Psychotherapie. Die Arbeitsblätter sind nach verschiedenen Themen sortiert und bieten Übungen, Fallbeispiele sowie Hintergrundinformationen für… Weiterlesen »Nützliche Ressource für Fachleute oder Studenten, die im Bereich der Psychotherapie arbeiten
2. Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung Auswirkungen der Geschwisterposition Babys mit dem linken Arm wiegen Ballaststoffe verbessern die Gehirnfunktion bei über 60-Jährigen Betrachtungen zum Lernen Business… Weiterlesen »Interessante Links
Beim Auswendiglernen von Gedichten wird es immer wieder Stellen geben, an denen man nicht mehr weiter weiß. Dann sollte man nicht den Fehler machen, wieder… Weiterlesen »Der größte Fehler beim Auswendiglernen