Wie entsteht Kreativität im Gehirn?
Das Gehirn eines kreativen Individuums vollbringt weit mehr, als nur die Hand zu führen, um ein Kunstwerk zu erschaffen. Es sind komplexe Prozesse des kreativen… Weiterlesen »Wie entsteht Kreativität im Gehirn?
Das Gehirn eines kreativen Individuums vollbringt weit mehr, als nur die Hand zu führen, um ein Kunstwerk zu erschaffen. Es sind komplexe Prozesse des kreativen… Weiterlesen »Wie entsteht Kreativität im Gehirn?
Eine Studie befasste sich mit der Frage, was Jugendliche dazu motiviert, am Lernen teilzunehmen, insbesondere während des Übergangs von der Primar- zur Sekundarstufe, wo einige… Weiterlesen »Der Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe
Intelligenz ist ein Name für die Gemeinsamkeiten von Verhaltensweisen, die man intuitiv mit den geistigen Leistungen von Menschen in Verbindung bringt, d. h., Intelligenz ist… Weiterlesen »Wie stabil ist die menschliche Intelligenz?
Frühere Studien zur Ähnlichkeit zwischen menschlichen Paaren haben Beweise für positive Beziehungen von Merkmalen gefunden, sodass nun Horwitz et al. (2023) formale Meta-Analyse menschliche Partnerkorrelationen… Weiterlesen »Kriterien der Partnerwahl
Kognitive Fähigkeiten und Persönlichkeit sind grundlegende Bereiche der menschlichen Psychologie, doch sind trotz umfangreicher Forschung die meisten Beziehungen zwischen Fähigkeiten und Persönlichkeit nach wie vor… Weiterlesen »Meta-analytische Beziehungen zwischen Persönlichkeit und kognitiven Fähigkeiten
Studien haben gezeigt, dass die Fruchtbarkeitsgeschichte – also die Anzahl der Kinder einer Familie – mit der kognitiven Leistungsfähigkeit im höheren Lebensalter zusammenhängt, doch es… Weiterlesen »Die Auswirkung der Kinderzahl auf die kognitive Leistungsfähigkeit der Eltern im Alter
Peterson (2021) gibt in ihrer Arbeit einen selektiven Überblick über die Literatur zur kindlichen Amnesie und ergänzt diesen mit neuen Analysen von veröffentlichten und unveröffentlichten… Weiterlesen »Was sind früheste Erinnerungen?