Wie kann man richtig lernen?
Vielen Kindern und Jugendlichen mangelt es nicht an Intelligenz, sondern an Lernmotivation. Doch wie entstehen solche Motivationsstörungen, wie äußern sie sich – und vor allem:… Weiterlesen »Wie kann man richtig lernen?
Vielen Kindern und Jugendlichen mangelt es nicht an Intelligenz, sondern an Lernmotivation. Doch wie entstehen solche Motivationsstörungen, wie äußern sie sich – und vor allem:… Weiterlesen »Wie kann man richtig lernen?
Auf die Frage, was die beste Übung für das Gehirns ist, gibt keine allgemeingültige Antwort, doch gibt es bestimmte Übungen, die sich als vorteilhaft für… Weiterlesen »Was ist die beste Übung für das Gehirn?
To-Do-Listen können das Gedächtnis entlasten und Struktur in den Arbeitsalltag bringen, wobei diese Liste nicht irgendwo als Notizblock herumliegen sollte, sondern man sollte die To-Do-Liste… Weiterlesen »Die perfekte To-Do-Liste
Ernährungswissenschaftlern zufolge wird für eine gute Gehirngesundheit empfohlen, täglich Produkte aus sechs Gruppen zu verzehren, um den Bedarf an Vitamin B zu decken und so… Weiterlesen »Vitamin B für ein gesundes Gehirn
Das Ritual der „Drei guten Dinge am Tag“ ist eines der bekanntesten Dankbarkeitsrituale und seine positive Wirkung für die psychische Gesundheit und die Kraft in… Weiterlesen »Drei positive Dinge am Tag
Nach einer Studie von Marselle et al. (2020) bereichern Bäume nicht nur die Stadt, sondern können auch die seelische Gesundheit stärken. Man setzte dabei die… Weiterlesen »Straßenbäume auch wichtig für die psychische Gesundheit
Diese Übung stammt aus dem Umkreis der Hypnose. Sie ermöglicht es Ihnen, allmählich in einen tiefen Entspannungszustand zu gelangen. Machen Sie es sich auf einem… Weiterlesen »Wie man zu einer tiefen Entspannung kommen kann