Nachprüfung? Was tun?
Mit dem Ferienbeginn stehen viele österreichische Schüler:innen vor der Herausforderung, sich auf Nachprüfungen im Herbst vorbereiten zu müssen – etwa sechs bis sieben Prozent erhalten… Weiterlesen »Nachprüfung? Was tun?
Mit dem Ferienbeginn stehen viele österreichische Schüler:innen vor der Herausforderung, sich auf Nachprüfungen im Herbst vorbereiten zu müssen – etwa sechs bis sieben Prozent erhalten… Weiterlesen »Nachprüfung? Was tun?
Das Spiel „Multiplizieren üben mit normalen Spielkarten“ ist eine unterhaltsame und effektive Methode, Kindern spielerisch das kleine Einmaleins beizubringen beziehungsweise diese zu üben. Gespielt wird… Weiterlesen »Empfehlung: Multiplizieren üben mit normalen Spielkarten
Eine ausgewogene Ernährung kann wesentlich zur Unterstützung der Gedächtnisleistung und Vorbeugung gegen Demenz beitragen. Wissenschaftlich fundierte Empfehlungen – etwa im Rahmen der sogenannten MIND-Diät –… Weiterlesen »Gedächtnisfördernde Ernährung
Brain Fog, oder „Gehirnnebel“, beschreibt einen Zustand, bei dem Betroffene Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren, klar zu denken und ihre Gedanken zu ordnen. Dieser Zustand… Weiterlesen »Was kann man gegen Brain Fog unternehmen?
Auf unseren Seiten zum Lernen finden Sie einen umfassenden Einblick in verschiedene Lerntechniken und -strategien. Ihre grundsätzliche Haltung und Einstellung zum Lernen, die von Ihnen… Weiterlesen »Lerntipps zum Erfolg in Schule, Studium, Weiterbildung
Kann man tatsächlich im Schlaf eine neue Sprache erlernen oder durch den Konsum bestimmter Nährstoffe zu einem Mathematik-Genie werden? Und woher kommt die weit verbreitete… Weiterlesen »Lernen im Schlaf und andere Lernmythen
Wenn man die PIN seiner Zahlungskarte immer wieder vergisst, sollte man dennoch keine Notizen im Geldbeutel oder Handy aufbewahren. Stattdessen empfiehlt es sich, die PIN… Weiterlesen »Um den PIN der Bankomat Karte nicht zu vergessen …
Eine schönere Handschrift zu erreichen ist eine Mischung aus Übung, Geduld und ein paar gezielten Techniken. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können, deine… Weiterlesen »Wie kommt man zu einer schöneren Handschrift?
Mit unseren umfassenden Lerntipps können Sie eine Vielzahl an Methoden kennenlernen, um Informationen und Lernstoff effektiv ins Gedächtnis aufzunehmen und langfristig zu behalten. Sie werden… Weiterlesen »Lerntipps für Schüler, Studenten, Eltern und Senioren
Eine gründliche Vorbereitung ist für Eltern entscheidend, um das Optimum aus dem Elternsprechtag herauszuholen. Zunächst sollten Eltern überlegen, welche Lehrer sie unbedingt sprechen möchten –… Weiterlesen »Wie sich Eltern auf Elternsprechtage in der Schule vorbereiten können
Die Entscheidungsfindung nach dem Abitur ist ein komplexer Prozess, der durch eine Vielzahl psychologischer Faktoren beeinflusst wird. Ein Verständnis dieser Faktoren kann jungen Menschen helfen,… Weiterlesen »Entscheidungsfindung nach dem Abitur
Kinder sollten Fehler machen, denn die Bedeutung von Fehlern im Lernprozess von Kindern kann nicht genug hervorgehoben werden. Hier sind sieben Erkenntnisse, die Eltern bewusst… Weiterlesen »Fehler machten dürfen!