Brain Fog und Post Covid
„Brain Fog“ oder Gehirnnebel beschreibt einen Zustand, in dem man Probleme mit dem Denken hat, wie zum Beispiel Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren oder Dinge zu… Weiterlesen »Brain Fog und Post Covid
„Brain Fog“ oder Gehirnnebel beschreibt einen Zustand, in dem man Probleme mit dem Denken hat, wie zum Beispiel Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren oder Dinge zu… Weiterlesen »Brain Fog und Post Covid
In einer aufschlussreichen Studie konnte eindrücklich belegt werden, dass Jugendliche ab dem Alter von 13 Jahren eine signifikant reduzierte Reaktion auf die Stimme ihrer Mutter… Weiterlesen »Wenn Jugendliche nicht mehr hören wollen …
Serien-Binge-Watching, das stundenlange Anschauen von Serien, kann negative Auswirkungen auf das Gehirn und das Wohlbefinden haben. Obwohl es sich wie harmloser Spaß anfühlt, kann es… Weiterlesen »Die Folgen von Binge-Watching
Beim produktiven gemeinsamen Lernen ist es wichtig, dass das Lernen in einer Gruppe oder mit Freunden zwar sehr produktiv sein kann, jedoch auch Ablenkungen mit… Weiterlesen »Gemeinsam mit anderen lernen?
Menschen, die sich durch Lügen und Täuschungen in vorteilhafte Positionen brachten, schaffen es, mit erfundenen Geschichten Bewunderung, Geld und Einfluss zu erlangen, oft indem sie… Weiterlesen »Wenn Menschen hochstapeln …
In den vergangenen Jahren wurden wiederholt Berichte über Personen veröffentlicht, die durch die Verwendung von Lügen und Täuschungen in vorteilhafte Positionen gelangten. Die dabei präsentierten… Weiterlesen »Was treibt Hochstapler und Hochstaplerinnen an?
Die Neurowissenschaft widmet sich intensiv dem komplexen Feld des alternden Gehirns und stellt dabei zentrale Fragen: Wie gelingt es diesem Organ, trotz der unaufhaltsamen Alterungsprozesse… Weiterlesen »Wissenschaftliche Erkenntnisse zum alternden Gehirn
Eine effektive Prüfungsvorbereitung ist von entscheidender Bedeutung, um Prüfungsangst zu minimieren. Bei unzureichender Vorbereitung ist die Angst vor einem möglichen Misserfolg legitim und kann nur… Weiterlesen »Prüfungsangst und Prüfungsvorbereitung
Die Aussage „Unterricht ist aller Übel Anfang – er nimmt die Zeit zum Lernen“ ist eine prägnante und provokante Behauptung, die das traditionelle Verständnis der… Weiterlesen »Unterricht ist aller Übel Anfang – er nimmt die Zeit zum Lernen
Auf einer skurrilen Internetseite stolperte ich kürzlich über eine Sammlung humorvoller Tipps und Tricks für den Schulalltag. Diese Ratschläge waren alles andere als die üblichen,… Weiterlesen »Eine Sammlung humorvoller Tipps und Tricks für den Schulalltag
Lob spielt eine zentrale Rolle in zwischenmenschlichen Beziehungen, sei es in der Familie, im Freundeskreis oder im beruflichen Umfeld. Es trägt dazu bei, dass sich… Weiterlesen »Das richtige Loben
Junge Menschen berichten zunehmend von Hörproblemen, und Forscher vermuten, dass der übermäßige Gebrauch von Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung (ANC) dafür verantwortlich sein könnte. Diese Kopfhörer sind… Weiterlesen »Hörprobleme durch den übermäßige Gebrauch von Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung