Wie man guten Schlaf fördern kann
Schon seit langem weiß man, dass es massive Auswirkungen von Schlafentzug auf das Gehirn gibt. In einer Studie, bei der Probanden über mehrere Tage hinweg… Weiterlesen »Wie man guten Schlaf fördern kann
Schon seit langem weiß man, dass es massive Auswirkungen von Schlafentzug auf das Gehirn gibt. In einer Studie, bei der Probanden über mehrere Tage hinweg… Weiterlesen »Wie man guten Schlaf fördern kann
Menschliche Gehirne sind bei der Verarbeitung einfacher Informationen, wie z. B. beim Rechnen, langsamer als Maschinen, aber bei der Verarbeitung komplexer Informationen sind sie den… Weiterlesen »Menschliches gegen künstliches Gehirn
Vögel, Fische, Bienen, Ameisen und Termiten bilden Schwärme und nutzen aus, dass sie in der Gruppe stärker, intelligenter und schneller sind. Ein kollektives Ergebnis oder… Weiterlesen »Schwarmintelligenz
Das Cerebellum ist primär für die Steuerung des Körpers zuständig und übernimmt die Verantwortung in verschiedenen Bereichen und Formen von Koordination, Planung, Feinmotorik, Feinabstimmung von… Weiterlesen »Wofür ist das Kleinhirn bzw. Cerebellum zuständig?
Lernen zeit- und ortsunabhängig, wann und wo du willst, das bieten dir unsere Lerntipp-Seiten zum Thema Lernen. Du willst dein Zeitmanagement verbessern, effektive Lerntechniken und… Weiterlesen »Lerntipps für alle, vom Schüler bis zum Senior!
Fast alle sensomotorischen und kognitiven Prozesse sind auf die Aktivität großer Netzwerke im menschlichen Gehirn angewiesen, denn um Informationen auszutauschen und zu integrieren, müssen verschiedene… Weiterlesen »Die Dynamik neuronaler Netze im Gehirn
Das Kurzzeitgedächtnis kann trainiert werden, das Langzeitgedächtnis jedoch nicht. Ein Gehirntraining muss daher über reine Gedächtnisübungen wie das Auswendiglernen von Telefonnummern hinausgehen. Modernes Gehirntraining mit… Weiterlesen »Das Gehirn braucht Abwechslung