Stangl notiert …
Beiträge (fortgesetzt)Drei Schritte zu mehr SelbstfürsorgeDunkle Gedanken im Morgengrauen?Echter oder simulierter Schmerz?Ein Tipp gegen Zoom-FatigueEine Möglichkeit zum VokabellernenEinige in der Gender-Diskussion verwendete Abkürzungen:Elterliche Fürsorge im Gehirn verankertEltern sollten mit ihren Kindern nicht kämpfenEntspannungsübung mit den FingerspitzenErinnerungen verändern sich schon nach einem Tag beträchtlichEmotionen unterstützen die Vorhersagen des GehirnsEssen Sie Zartbitterschokolade mit 85 Prozent!Essstörungen betreffen nicht nur junge FrauenFamiliengröße wirkt sich auf die Gehirnleistung im Alter ausFarbpsychologie in RäumenEssen zwischen Hunger und GustoFingerübungenFischschwärme funktionieren ähnlich wie das GehirnFrauen und Männer veränderten während des Corona-Lockdowns ihr Telefonverhalten unterschiedlichFälschungen in der Alzheimer-Forschung?Für Schauspieler spielt Lernen in Bewegung eine wichtige RolleGanzheitlicher Ansatz zum Verständnis des menschlichen Verhaltens notwendigGedächtnis für MaschinenGedächtnis, für Kinder erklärtGehirngröße und Neuronendichte in der EvolutionGehörsinn auch in der Stille aktivGibt es ein Mastergen der Geschlechtsentwicklung?Gibt es eine evolutionäre Basis von menschlichen Gesten?Gibt es eine perfekte Schlafposition?Gibt es eine sozial kompetente künstliche Intelligenz?Gibt es einen Zusammenhang zwischen anspruchsvoller Berufstätigkeit und Demenzrisiko?Gibt es nach einem traumatischen Erlebnis Veränderungen in der Erbsubstanz?Gibt es Urängste oder sind alle Ängste erlernt?Gleichgewicht der Emotionen in der PartnerschaftGlück ist nicht immer eine Frage des ZufallsGrundlagen der Gehirnentwicklung bei LobopodenGrundlagenforschung zum Zusammenhang von Kognition und VerhaltenGröße der Pupillen zeigt IntelligenzHaben Menschen eine Vorliebe viel kalorienreiche Lebensmittel?Google Core Update vom März 2023Haben Tiere Emotionen wie Menschen?Hat ein Virus zum Langzeitgedächtnis geführt?Hemmende Netzwerke im Gehirn zur Verlängerung des ArbeitsgedächtnissesIm Schlaf geht das Gehirn in einen Wächter-VerarbeitungsmodusInwieweit ist der Bildungserfolg genetisch vererbt?Ist am Mozarteffekt doch etwas dran?Ist das Lesen und Zählen von links nach rechts angeboren?Kaffee nicht unmittelbar nach dem Aufstehen trinken!Kalendereinträge - digital oder analog?Kann klassische Musik beim Training helfen?Kann längere Schadstoffbelastung das Arbeitsgedächtnis bei Kindern beeinträchtigen?Kann man aus den Genen auf die Risikobereitschaft eines Menschen schließen?Kann man mit Big Data den Studienerfolg vorhersagen?Kinder dürfen und sollen Fehler machenKoevolution von Werkzeuggebrauch und SpracheKontraindikation von AchtsamkeitsübungenKontrollsuchtKulturabhängige Unterschiede in der sozialen AchtsamkeitKurze Meditation - so werden die Gedanken leiserKurze Pausen haben einen hohen ErholungswertKönnen musikalische Menschen die Emotionen anderer besser erkennen?Können Tiere träumen?Körperliche Anzeichen für das Unterdrücken von GefühlenKünstliche Intelligenz in der MedizinLernberatung für ElternLerntipps auf EnglischLerntipps für alle, vom Schüler bis zum Senior!Lichttherapie mit grünem LichtLob der FaulheitKünstliche Intelligenz und EmotionenLocus coeruleus steuert die Fokussierung auf neue SituationenLässt der Oxytocinspiegel bei Männern Schlüsse auf deren Erziehungsverhalten zu?Macht erzwungenes Lächeln auch glücklicher?Macht Testosteron erfolgreicher?Manchmal soll "Multitasking" weniger Kosten verursachen als die EinzeltätigkeitMathematikunterricht und GehirnentwicklungMediennutzung und LesekompetenzMeditation macht das Gehirn flexiblerMeditationen gegen SchmerzenMehr Dankbarkeit empfinden macht zufriedenerMehr Unfälle in der Schule durch zuwenig Schlaf bei SchülerInnenMelodien sind besondere GedächtnisinhalteMenschliches gegen künstliches GehirnMerkmale psychischer StabilitätMetaphern der Künstlichen IntelligenzMini-Übungen zur StressreduktionMinimalismus zur Stützung der psychischen GesundheitMit körperlichem Training lässt sich das episodische Gedächtnis im Alter verbessernMnemotechnik der AboriginesModerner HedonismusMudras zur EntspannungMusik gefällt, wenn sie Erwartungen sowohl erfüllt als auch nicht erfülltMusik und GedächtnisMütterliches Fürsorgeverhalten kann erlernt werdenNahrungsaufnahme und EmotionNeue Einblicke in die Pathophysiologie von frühkindlichem StressNeuer Mechanismus bei der Dopamin-Freisetzung entdecktNeues Zentrum der Appetitkontrolle entdeckt - bei Mäusen!Neue Medikamente für die Behandlung von Angststörungen?Neues zur Evolution der verschiedenen Neuronen im Gehirn « Erste « 2345 » Letzte »