Wie Kinder Geduld lernen können
Geduld ist eine wichtige soziale und emotionale Kompetenz, die für den Umgang mit Frustrationen und Enttäuschungen im späteren Leben von großer Bedeutung ist. Dabei lernen… Weiterlesen »Wie Kinder Geduld lernen können
Geduld ist eine wichtige soziale und emotionale Kompetenz, die für den Umgang mit Frustrationen und Enttäuschungen im späteren Leben von großer Bedeutung ist. Dabei lernen… Weiterlesen »Wie Kinder Geduld lernen können
Die Geburt eines Kindes kann auch das Gehirn von Vätern verändern. Es gibt einige Studien, die zeigen, dass die Verantwortung für ein Neugeborenes und die… Weiterlesen »Verändert die Geburt eines Kindes das Gehirn von Vätern?
Es gilt als nachgewiesen, dass Belastungen, insbesondere in sensiblen Entwicklungsphasen wie der Kindheit, sowohl verhaltensbezogene als auch neurobiologische Konsequenzen haben, etwa in Form von einer… Weiterlesen »Die Weitergabe von traumatischen Erlebnissen der Mütter in ihrer Kindheit an ihre Babys
Sprache und Musik haben eine Struktur wie Tonhöhe, Sprachmelodie und Rhythmus, d. h., so wie Sätze und Wörter strukturiert werden können, finden sich auch in… Weiterlesen »Sprache und Musik zur Förderung der Sprachfähigkeit
Zielgerichtetes Verhalten hängt entscheidend von der Fähigkeit ab, Impulse und vorherrschende Verhaltensreaktionen zu unterdrücken. Die Fähigkeit zur hemmenden Kontrolle entwickelt sich in der frühen Kindheit… Weiterlesen »Wie Selbstkontrolle im Gehirn entsteht
Peterson (2021) gibt in ihrer Arbeit einen selektiven Überblick über die Literatur zur kindlichen Amnesie und ergänzt diesen mit neuen Analysen von veröffentlichten und unveröffentlichten… Weiterlesen »Was sind früheste Erinnerungen?
Die sozialen Welten von Kleinkindern drehen sich in erster Linie um Eltern und Betreuungspersonen, die eine Schlüsselrolle bei der Steuerung der sozialen und kognitiven Entwicklung… Weiterlesen »Die Stimme der Mutter wird mit dem Alter immer unwichtiger