Mini-Übungen zur Stressreduktion
In stressigen Situationen im Alltag können kurze Übungen wie die folgenden helfen: Besorgungen machen, etwas holen oder bringen einen Moment lang ein schönes Foto oder… Weiterlesen »Mini-Übungen zur Stressreduktion
In stressigen Situationen im Alltag können kurze Übungen wie die folgenden helfen: Besorgungen machen, etwas holen oder bringen einen Moment lang ein schönes Foto oder… Weiterlesen »Mini-Übungen zur Stressreduktion
Diese Übung stammt aus dem Umkreis der Hypnose. Sie ermöglicht es Ihnen, allmählich in einen tiefen Entspannungszustand zu gelangen. Machen Sie es sich auf einem… Weiterlesen »Wie man zu einer tiefen Entspannung kommen kann
Nostalgie, eine von unbestimmter Sehnsucht erfüllte Gestimmtheit bzw. wehmütige Zuneigung zur Vergangenheit, ist eine überwiegend positive und soziale Emotion, wobei neuere Erkenntnisse darauf hindeuten, dass… Weiterlesen »Wie nostalgische Erinnerungen das menschliche Körperempfinden beeinflussen
Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, und nehmen Sie sich fünf bis zehn Minuten Zeit. Aufrecht hinsetzen, entweder im Schneidersitz am Boden oder auf einem… Weiterlesen »Kurze Meditation – so werden die Gedanken leiser
Die Nase reagiert auf ihre Umgebung ähnlich wie auf Staub, d.h. sie läuft bei jeder Temperaturänderung, denn die Nase dient nicht nur zum Riechen, sondern… Weiterlesen »Warum rinnt im Winter die Nase?
Die Ideen für die ersten künstlichen neuronalen Netze entstanden bereits in den 1940er Jahren, als man versuchte, die Funktionsweise der Nervenzellen im Gehirn zu verstehen… Weiterlesen »Was sind neuronale Netze?
Nehmen Sie sich Kritik oder anzügliche Witze zu Herzen? Versuchen Sie in den nächsten Tagen, sich Ihrer Empfindlichkeit bewusster zu werden und etwas dagegen zu… Weiterlesen »Bei Stress durch Kränkungen hilft der Regenmantel
Täuschungen und Lügen sind in allen Bereichen des Lebens anzutreffen, von sozialen Interaktionen bis hin zu Fragen der inneren Sicherheit. Dennoch sind verlässliche Indikatoren für… Weiterlesen »Das Erkennen von Mikroexpressionen mit Hilfe der AI
Verhaltensreaktionen auf einen toten Artgenossen wurden bei wildlebenden Hunden nur selten beobachtet, und es gab bisher auch keine dokumentierten wissenschaftlichen Belege für Trauer bei Haushunden.… Weiterlesen »Trauer bei Haushunden?
Glück und Zufriedenheit sind eine wertvolle Erfahrung, und die Gesellschaft möchte, dass ihre Bürger glücklich und zufrieden sind. Obwohl diese gesellschaftliche Verpflichtung vernünftig erscheint, kann… Weiterlesen »Der Druck, glücklich zu sein, macht manche Menschen unglücklich