Wie entstehen Emotionen?
Das limbische System ist für die Entwicklung von Emotionen verantwortlich. Allerdings befasst es sich nur mit unbewussten Emotionen. Diese werden erst dann bewusst, wenn der… Weiterlesen »Wie entstehen Emotionen?
Das limbische System ist für die Entwicklung von Emotionen verantwortlich. Allerdings befasst es sich nur mit unbewussten Emotionen. Diese werden erst dann bewusst, wenn der… Weiterlesen »Wie entstehen Emotionen?
Obwohl zahlreiche Experten für 6- bis 12-Jährige mindestens 9 Stunden Schlaf pro Tag empfehlen, geben Kinder der letzten Generationen häufig an, weniger als diese Menge… Weiterlesen »Schlafmangel und kindliches Gehirn
Verschiedene Belege deuten darauf hin, dass Säugetiere und vielleicht sogar Vögel träumen, denn es ist bekannt, dass fast alle Säugetiere einen Teil ihrer Schlafenszeit im… Weiterlesen »Können Tiere träumen?
Kooperation und Kommunikation haben sich beim Menschen wahrscheinlich gemeinsam entwickelt, wobei die evolutionären Wurzeln dieser Beziehung jedoch ziemlich unklar sind. Ein wesentliches Merkmal der menschlichen… Weiterlesen »Wie Kooperation und Kommunikation entstanden sein könnten